AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist daran ShortString??

Offene Frage von "xZise"
Ein Thema von TitanNano · begonnen am 17. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2010
Antwort Antwort
TitanNano
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Was ist daran ShortString??

  Alt 17. Jun 2010, 14:30
weil die einzelnen Zeichen von einander getrennt sein müssen.

Ich habe es jetzt so gelöst ich hoffe das stimmt alles.
Delphi-Quellcode:
//1 addition
 Zahl:= length(Zeichenliste2_2_2);
 for i:= 1 to Zahl do
 begin
  ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_2_2[i];
  end;
//2 addition
 Zahl:= Zahl+length(Zeichenliste2_2_1);
 for i:= length(Zeichenliste2_2_2) to Zahl do
 begin
  ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_2_1[i-length(Zeichenliste2_2_2)];
  end;
//3 addition
 Zahl:= Zahl+length(Zeichenliste2_1_2);
 for i:= length(Zeichenliste2_2_1) to Zahl do
 begin
  ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_1_2[i-length(Zeichenliste2_2_2)-length(Zeichenliste2_2_1)];
  end;
//4 addition
  Zahl:= Zahl+length(Zeichenliste2_1_1);
 for i:= length(Zeichenliste2_1_2) to Zahl do
 begin
  ZeichenListe2[i]:= Zeichenliste2_1_1[i-length(Zeichenliste2_2_2)-length(Zeichenliste2_2_1)-length(Zeichenliste2_1_2)];
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was ist daran ShortString??

  Alt 17. Jun 2010, 14:36
Das sieht mir unnötig kompliziert aus. Ich würde auch anstatt der Arrays Shortstrings verwenden, wie sirius bereits angedeutet hat, die lassen sich genauso behandeln und ganz easy aneinanderhängen (man muss nur darauf achten, dass entweder der Zielstring 255 Zeichen nicht überschreitet oder einen Ansistring verwenden).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
TitanNano
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Was ist daran ShortString??

  Alt 17. Jun 2010, 14:46
Es kann sein, das es sehr kompliziert ist, aber ich habe keine Lust wieder alles zu ändern. Vielleicht beim nächsten mal.

@Christian Seehase: eigentlich wollte ich das ja nicht sagen, aber da es eh niemand versteht ich Verschlüssle einen Text.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Was ist daran ShortString??

  Alt 17. Jun 2010, 15:05
Wenn ich nicht falsch liege, ist es doch egal ob dort x : array [0..42] of char oder x : ShortString[43] steht? Der Zugriff nachher ist äquivalent?

Und zusammenfügen kannst du auch mit Delphi-Referenz durchsuchenSystem.Move. Und wenn das eine Verschlüsselung werden soll, dann mach es doch richtig? Ich meine sehr gut wird sie ja nicht sein und da kannst du dann wenigstens eher was von lernen, wenn du den Code besser gestaltest, als eine Frickellösung zu haben.

Wenn dir nur wichtig ist, dass er verschlüsselt, dann nutze das DEC mit AES oder Twofish.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Was ist daran ShortString??

  Alt 17. Jun 2010, 14:44
weil die einzelnen Zeichen von einander getrennt sein müssen.
Ja und?
Du kannst auch bei einem ShortString (und allen übrigen Strings) die Zeichen einzeln ansprechen

In Anlehnung an Detlef:
Da ich durch den Code nicht durchsteige (=> den Sinn nicht verstehe):
Was soll es denn werden, wenn's fertig ist.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz