AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strafzeitenverwaltung in eigener Unit

Offene Frage von "Namenloser"
Ein Thema von torud · begonnen am 18. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2010
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#18

AW: Strafzeitenverwaltung in eigener Unit

  Alt 20. Jun 2010, 14:09
[…]Hmm...ich dachte ich haette das PHP gut genug versteckt, aber anscheinend nicht […]
WTF das soll versteckt sein wobei ich auch fast auf C++ getippt hätte (habe aber keine großen Erfahrungen mit C++).

[…]Voraussetzung ist aber, dass Delphi Objektreferenzen speichert und keine Kopien der Objekte. Wie das gehandhabt wird hab ich nicht mehr im Kopf.[…]
Passt Das gibt ja immer schön verwirrung, warum auf einmal das alte Objekt mit geändert wird. Also solange nicht .Assign() oder .AssignTo() verwendet wird natürlich.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz