AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 5. Jan 2013, 21:40
Man muss sich einfach nur auf neues einlassen können.
Kritiker sind rückschrittlich, wenigstens nicht veränderungswillig/-fähig. Damit wäre die Schuldfrage, wären die Fronten schon gleich am Anfang geklärt.

Was du schon an dem "neuen" Startmenü rumgenörgelt hast... man braucht es einfach nicht mehr. Weil man sich da nicht mehr durchklickt. Weil man mit der Suchfunktion einfach alles wesentlich schneller findet. Und übrigens auch ergonomischer, weil man nicht ewige Mauswege gehen und Hover-Kanäle treffen muss.
Rechte Hand von der Maus lösen, um zu tippen. Wie ergonomisch. Setzt übrigens voraus, daß einem der Namen des Programmes gegenwärtig ist. Wenn man es monatelang nicht benutzt hat? Lesen hat hohen Wiedererkennungswert, Icons noch mehr. Doch das Sprachgedächtnis, insbesondere, wenn es selbst (re)produzieren muß und nichts vorgefertigtes findet, ist das schlechteste überhaupt.

Fazit: Nicht menschengerecht und manuell unergonomisch.

Damit also eine deutliche Verbesserung und nicht wie von dir immer dargestellt ein Rückschritt.
Zum ersten.

Zum Punkt "Button für übergeordneten Ordner": ja, den gibt es nicht mehr, dafür kann man einfach den übergeordneten Ordner anklicken, im Ordnerpfad, der ja angezeigt wird.
??
Wo?

Womit man auch gleich problemlos mehrere Ebenen überspringen kann, falls gewünscht (und die Ordnernamen nicht zu lang sind).
Klar, aber ich möchte nicht immer gleich bis zur Oberfläche auftauchen, wenn das gesuchte so nah und auch in größerer Tiefe existert.

Fazit: Mit beiden Möglichkeiten wäre es ein Fortschritt gewesen.

Ergo: Fortschritt und nicht Rückschritt.
Zum zweiten.

Die Schnellstartleiste gibt es nicht mehr (wurde in diesem Thread auch schon bemängelt)? Ja und, angepinnte Anwendungen ersetzen das doch vollumfänglich und können gleichzeitig noch wesentlich mehr.
Ach, anpinnen konnten übrigens n.m.W. schon gewisse graphische Benutzungsoberflächen der späten 80er Jahre, spätestens der frühen 90er Jahre, die fingen allerdings nicht mit "W" an.

Ergo, Fortschritt und nicht Rückschritt.
Weil es so schön ist: Zum dritten.

Eine Behauptung wird nicht davon wahrer, daß man sie möglichst oft (=stereotyp) wiederholt. Das wissen sogar Werbefuzzies, obwohl ihnen auch nichts kreativeres einfällt.

Wenn das alles ach ausschließlich und zweifelsfrei fortschrittlich ist, so ist die massive Kritik an der Windows-Ergonomie nicht erklärlich.

Geändert von Delphi-Laie ( 5. Jan 2013 um 21:54 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 6. Jan 2013, 07:46
Rechte Hand von der Maus lösen, um zu tippen. Wie ergonomisch. Setzt übrigens voraus, daß einem der Namen des Programmes gegenwärtig ist. Wenn man es monatelang nicht benutzt hat? Lesen hat hohen Wiedererkennungswert, Icons noch mehr. Doch das Sprachgedächtnis, insbesondere, wenn es selbst (re)produzieren muß und nichts vorgefertigtes findet, ist das schlechteste überhaupt.

Fazit: Nicht menschengerecht und manuell unergonomisch.
Dafür gibt es ja nun das neue Startmenü von Windows 8, auf das deutlich mehr Anwendungen passen. Das ist für genau den Fall von sehr viel mehr Wert...
Einfach mit rechts auf das Startmenü klicken und auf "Alle Apps", schon siehst du die ganze riesige Liste. Bei mir passen so 8 Spalten mit je ca. 10 Icons plus Überschriften auf das Startmenü und ich kann einfach mit dem Scrollrad scrollen.
Kein Vergleich zu dem winzigen kleinen Ding von Vista/7. Und erst recht kein Vergleich zu Windows XP und früher, wo jedesmal, wenn man ein zwei Ordner getroffen und offen hatte, das Ding zu ging, weil man ein paar Pixel daneben war mit der Maus...

Zum Punkt "Button für übergeordneten Ordner": ja, den gibt es nicht mehr, dafür kann man einfach den übergeordneten Ordner anklicken, im Ordnerpfad, der ja angezeigt wird.
??
Wo?
Wenn du oben im Explorer schaust, siehst du den aktuellen Ordnerpfad. Auf die Pfadbestandteile kannst du einfach draufklicken, dann wechselst du dorthin. Oder du klickst auf den Pfeil neben einem Eintrag und kannst zu dessen Unterordnern direkt wechseln. Oder du klickst rechts daneben in die freie Fläche und kannst den Pfad kopieren und manuell ändern.

Nebenbei: Bei Windows 8 befindet sich der Knopf zum übergeordneten Ordner zu wechseln direkt links neben dem Pfadeingabefeld.

Ach ja, und wenn du in den Ordnerptionen einstellst, dass du immer zum aktuellen Ordner wechseln willst, hast du links auch immer die Position im Baum offen und kannst auch den nutzen.

Um mal bei Delphi zu bleiben: Dieses alberne "Delphi Direct" beim Programmstart geht auch auf die Nerven.
Das gibt es ja auch schon seit ewigen Zeiten nicht mehr bei Delphi. Soweit ich mich erinnere gab es das damals noch bis Delphi 7, aber danach nicht mehr.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz