AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 11. Feb 2013, 07:16
Somit sind viele ältere Backups nur noch Schrott wert.
Mit Schrott kann man ne Menge Geld verdienen. Besonders wenn da viel Kupfer, Alu oder Neodym dabei ist

Spaß beiseite, ich bin mit so vielen Backup-Programmen regelrecht auf die Schnauze gefallen, dass ich meine Desktop-Backups eigentlich nur noch mit SyncToy per geplantem Task mache. Zum Glück ist das Ding ja batchfähig. Wenn man sich eine kleine Batchdatei hinbastelt mit DOS-Variablen a la %date% und %time% dann kann man damit prima chronologische Backups machen. Inkrementelle Backups kann man theoretisch per Echo-Mode machen. Ich persönlich ziehe aber komplette Backups vor wegen schlechten Erfahrungen beim inkrementellen Datei-Gebastel so mancher Software. In Zeiten, wo 4-TB-Festplatten unter 200 Euro kosten muss man sich da auch nicht mehr wirklich Gedanken über den Speicherplatz machen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 11. Feb 2013, 07:36
Ich habe meine Backups immer mit WinRar gemacht. Es gibt dort eine Einstellung, um nur Dateien zu sichern, deren Archivbit gesetzt ist und das das Archivbit wieder zurücksetzt sowie eine Option, um die Ziel-Datei nach dem heutigen Datum zu benennen.

Natürlich habe ich keine EXE, DCU, BAK, ~* etc. Datei gesichert, sondern nur Quelltext- und Office-Dateien in meinem Projektordner.

1x pro Monat habe ich dann immer alles gesichert.

Ich bin damit jahrelang gut gefahren und habe mir das eine oder andere Mal eine zerschossene Datei wieder herstellen können: Gottseidank sucht z.B. TotalCommander auch in RAR-Dateien.
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 11. Feb 2013, 08:37
Jetzt wo ihr es erwähnt, ich hab doch mal eine Backupsoftware für Delphi geschrieben, speziell mit Regeln für Delphi: sichere keine .~* Dateien, wenn sich eine gleichnamige .pas im Ordner befindet. Das gleiche mit .dcu, wenn *.pas oder .exe wenn .dpr, usw. Hab sie lange genutzt, wieso eigentlich jetzt nicht?
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 11. Feb 2013, 08:40
Das erinnert mich irgendwie schwer an die eine oder andere Nölerei hier...

workflow.png

http://xkcd.com/1172/
Leo S.
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 11. Feb 2013, 13:10
Dieses Mal nervt mich der FireFox. Eigentlich nervt er mich in dem Punkt schon lange, heute aber wieder. Um was geht es? Alle Wochen wieder geht es mal wieder mit mir durch und ich begebe mich auf eine Freeware-Shopingtour durch Chip, Heise & Co, d. h. ich lade mir Freeware runter und teste sie in VM. Um alles etwas vor zu sortieren wird nicht im Downloadordner gespeichert, sondern individuell in einem Ordner. Das Problem ist nur, das FF sich den letzten Ordner nicht merken kann. Hat man die letzte Datei, z. B. ein Zip, in einem Ordner gespeichert, bietet FF das nächste mal einen ganz anderen Ordner an, das dritte Mal wieder einen anderen. Jedes mal ist ein andere Ordner dran. Anscheinend merkt sich FF alle Ordner in denen man je etwas gespeichert hat und geht sie dann der Reihe nach durch. Wahrscheinlich geht FF da einer Logik nach, aber keiner Ahnung welcher. Wenn man also nicht aufpasst, hat man seine Downloads auf der ganzen Platte verteilt.
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 11. Feb 2013, 13:16
Dieses Verhalten ist mir aber bei Opera auch schon aufgefallen. Ich habe manchmal den Eindruck, die wollen überintelligent sein und merken sich nicht nur DEN einen Speicherort sondern pro Dateityp einen Ordner. Sprich: ZIP-Dateien landen in Ordner A weil man da zuletzt eine ZIP-Datei hingespeichert hat. PNG-Dateien landen aber in Ordner B weil man die letzte PNG eben in Ordner B abgelegt hat.

Scheinbar ist das aber auch erst unter Windows 7 so denn die selbe Opera-Version unter XP tut derlei Blödsinn nicht. Wer weiß ob da nicht das Windows seine Finger im Spiel hat...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz