AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

elseif of "else if" (PHP)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 27. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 27. Jun 2010, 21:02
Du bist der erste, den ich kenne, der "elseif" nutzt.

Mich graut's davor, wobei das von der ADA-Programmierung und dem dortigen "elsif" (ohne mittleres e) kommen kann, das ich schrecklich fand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.477 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 27. Jun 2010, 21:05
n'ja, es spart ein paar "wertvolle" Bytes ein

Aber die meisten elseif lassen sich in älteren Dateien finden. :michrausred:
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 27. Jun 2010, 21:44
Hi!

Irgendwie gibt es das in zig Varianten, habe ich das Gefühl.
In Python ist es elif - und da ist es verpflichtend mit den Doppelpunkten


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 27. Jun 2010, 21:46
Wieder ein paar Bytes gespart. Bald gibt "eif" oder nur "e".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#5

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 27. Jun 2010, 22:52
Hi,

die Doppelpunkt-Variante mit "endif;" ist übrigens für Templates ganz nützlich. Mein Template-System basiert auf PHP-Dateien (zu Gunsten der Performance), dort verwende ich die regelmäßig. Liest sich einfach besser als
Code:
<? } ?>
.

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.477 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 27. Jun 2010, 23:30
och, dafür bastel ich mir einen kleinen Templateparser ... wollte es vermeiden PHP-Code in die Templatedateien einzumischen, bzw. das in HTML
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 28. Jun 2010, 06:02
Ich würde dir empfehlen, anstelle von "<?" die längere Schreibweise "<?php" zu nutzen.

Irgendwo stand mal, dass "<?" allgemein ist (nicht nur für PHP) und dass es unter bestimmten Umständen zu Problemen führen kann.
Ich weiß zwar nicht wieso und wobei, aber ich würde es gleich richtig machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.477 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 28. Jun 2010, 09:11
<? ist allgemein und man könnte es auch mit was Anderem verbinden ... z.B. mit <?PERL .
Und oftmals sind die kurzen Tags (seit PHP5 wird es glaub ich auch empfohlen oer war's von Seiten des Apache? ) sogar standardmäßig deaktiviert.
Wobei aber viele Webhoster und vorallem bei solchen shared Webhostingpaketen und virtuellen Servern es standardmäßig dennoch aktiviert haben, weil sonst ja Wieles nicht läuft ... genauso isses mit den bösen Register globals (welche es ab PHP 6.0 zum Glück nicht mehr geben wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jun 2010 um 09:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#9

AW: elseif of "else if" (PHP)

  Alt 28. Jun 2010, 14:04
Irgendwo stand mal, dass "<?" allgemein ist (nicht nur für PHP) und dass es unter bestimmten Umständen zu Problemen führen kann.
Ich weiß zwar nicht wieso und wobei, aber ich würde es gleich richtig machen.
Ich habe nach genügend Jahren PHP sowas noch nicht erlebt. Zu einer ordentlichen PHP-Installation gehört auch die Konfiguration solcher Sachen. Wenn ich präventiv solchen Fehlern vorbeugen möchte, dann benutze ich erst gar kein PHP. Sorry für den Offtopic...

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz