AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

Ein Thema von Mondengel · begonnen am 28. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 10:32
der FTP-Client hängt sich auf
Hängt sich auf oder reagiert nicht mehr, weil er mit dem Hochladen der Datei beschäftigt ist?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mondengel

Registriert seit: 26. Jan 2009
49 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 10:43
Zitat:
Zitat:
der FTP-Client hängt sich auf
Hängt sich auf oder reagiert nicht mehr, weil er mit dem Hochladen der Datei beschäftigt ist?
Ich hab so 20 Minuten gewartet und der Client reagierte immer noch nicht
Ich denke er hat sich dann aufgehangen
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten und wer es besserweis der ist selber ein Dummkopf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 10:47
Wie groß ist denn die Datei? Ist auf dem Server noch genug Speicherplatz?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mondengel

Registriert seit: 26. Jan 2009
49 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 10:54
Zitat:
Wie groß ist denn die Datei?
223 MB

Zitat:
Ist auf dem Server noch genug Speicherplatz?
ja
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten und wer es besserweis der ist selber ein Dummkopf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 11:08
Funktioniert es denn mit einem FTP-Client? Und wie lange dauert es damit? Reichen 20 Minuten denn aus?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mondengel

Registriert seit: 26. Jan 2009
49 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 11:25
Zitat:
Funktioniert es denn mit einem FTP-Client?
ich hab vorher mit FileZilla getestet und da wurde die Datei ohne Problem in 3 Minuten hochgeladen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten und wer es besserweis der ist selber ein Dummkopf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 11:30
Hi,

223 MB in 3 Minuten ?!
>= 1.2 MB/Sek, da musS der FTP-Server ja schon bei Dir im Netzwerk iegen, oder ?!
Wenn nicht hätte ich gerne Deine Internet-Leitung

Kann es vielleicht sein, das Du mit Indy Passive überträgst und Filezille active übertragt ?

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: TidFTP Uploadproblem bei größeren Dateien

  Alt 29. Jun 2010, 11:29
Delphi-Quellcode:
procedure TMFTP.Work(ASender: TObject; AWorkMode: TWorkMode;
  AWorkCount: Integer);
var
  S: string;
begin
  //FTPClient.Noop;
  If (Global.IdFTPPut) Then
  begin
    //Errechnen der Transfergeschwindigkeit:
    S := Transfergeschwindigkeit(AWorkCount);
    FMain.lb_anzeige.Caption := '';
    case AWorkMode of
      wmWrite: FMain.lb_anzeige.Caption := Global.sendung + #13#10 +
      Global.downloadspeed + 'Uploade speed ' + S;
    end;

    //Aktualisieren der Fortschrittsanzeige:
  end;
  FMain.prba_datei.Position := AWorkCount;
  FMain.prba_datei.Update;
  FMain.Showapplication;
{$IFDEF Adminrechte}
  FAdmin.mem_anz.Lines.Add('OnWork: '+IntToStr(AWorkCount));
{$ENDIF}
end;
Mach hier doch mal ein Application.ProcessMessages rein, damit deine Oberfläche überhaupt eine Chance hat sich zu aktualisieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz