AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.476 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 30. Jun 2010, 12:22
diese Wrapper sind aktiv, aber wie gesagt, das PHP warf eine Exception ... OK, 's war doch nur 'ne Warnung.

file, file_get_contents sowie fopen werfen diese Warnung und geben nur ein FALSE zurück (also keinen Text)
Zitat:
Warning: file(http://localhost/st4566456) [function.file]: failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in ...\a.php on line 3
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.476 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 30. Jun 2010, 12:39
ich hab's

Code:
// praktisch das "file" per Hand
// file('http://localhost/st4566456')

$f = fsockopen('localhost', 80, $errno, $errstr, 10);
if ($f) {
  fwrite($f, "GET /st4566456 HTTP/1.1\n"
           . "Host: localhost\n"
           . "Connection: Close\n\n");
  while (!feof($f)) echo fgets($f);
} else echo "$errstr ($errno)";
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
fatalerror
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Standardfehlerseite des Servers via PHP anzeigen

  Alt 30. Jun 2010, 22:25
Ich bin mir nicht sicher ob ich das Problem richtig erkannt habe. So auf den ersten Blick erscheint eine mögliche Lösung dazu doch sehr simpel zu sein:

Wenn du den Header noch nicht gesendet hast, kannst du doch einfach einen Redirekt auf eine garantiert nicht vorhandene Seite wie zb.
Code:
header("Location: http://www.meineseite.com/nichtvorhanden.html")
ausführen. dann greifen auch allfällige Fehlerseitendefinitionen in der htaccess Datei
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz