AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: PHP - sind hier "Sicherheitsexperten" an Board?

  Alt 5. Jul 2010, 22:15
es raucht ... es raucht ... ruft die Feuerwehr
  • Viele Felder könnte ich als Binary oder Ansi deklarieren.

    Wie ist das mit der den Tabellen und der Datenbankverbindung?
    - Kann ich diese auf UTF-8 eingestellt lassen und wird dann automatisch umgewandelt?
    - oder soll ich alles z.B. auf Ansi umwandeln, nut die größen sprachabhänhingen Textfelder als UTF-8 deklarieren und dann auf PHP-Ebene die Kodierung umwandeln, bzw. kann man nur diese Felder als UTF-8 übertragen lassen.
    .
  • Es wird sich vermutlich nicht um rießige Datenmengen handeln.
    Und wenn ich jetzt für alles wirklich nur Integer als Indize und für die ForeignKeys verwende, dann müßte ich an vielen Stellen zusätzliche ID-Name-Umwandlungen einbauen, welche jetzt nicht nötig sind.
    Oder ich muß die Datenbankanfragen so ändern, daß dann auch der Name aus einer anderen Tabelle zur ID in der ausgelesenen Tabelle mit ausgelesen wird (ich weiß, daß es geht ... weiß nur noch nicht wie)

    Ist denn wirklich soooooooooooooo schlimm, wenn man nicht alles auf Integer-Verbindungen runteroptimiert und stattdessen Namentliche verwendet?
    Immerhin handelt es sich auch nicht um große Datenmengen, welche auch extrem schnell verwaltet werden müssen ... es soll halt nur einfach sein.
    (OK, abgesehn von dem UTF-8-Problemchen)

Nja, immerhin hab ich nun alles auf Klassen umgestellt, dank der Vererbung und den Autoloadern konnte vieles vereinfacht und automatisiert werden.
(Der Installer suchst sich jetzt z.B. alles selber zusammen, fragt die Klassen nach ihren Datenbank anbindungen und macht dann alles von alleine ... selbst nach erweiterungen muß ich den zukünftig wohl nicht mehr ändern müssen , wenn ich dann mal ein ordentliches passendes DB-Design zusammen hab)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jul 2010 um 14:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz