AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Verzögerte Konsolenausgabe bei Umleitung in File
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verzögerte Konsolenausgabe bei Umleitung in File

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Alex.P · begonnen am 30. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2010
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Verzögerte Konsolenausgabe bei Umleitung in File

  Alt 30. Jun 2010, 16:24
Hallo,

wie sieht es dann mit FILE_FLAG_NO_BUFFERING aus ?

StdOutFile := CreateFile (PChar(StdOutFn), FILE_SHARE_READ or GENERIC_WRITE,
FILE_SHARE_READ or FILE_SHARE_WRITE, @SecAttrib, CREATE_ALWAYS,
FILE_ATTRIBUTE_TEMPORARY or FILE_FLAG_WRITE_THROUGH or FILE_FLAG_NO_BUFFERING, 0);


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex.P

Registriert seit: 7. Okt 2009
Ort: Ingolstadt
24 Beiträge
 
#2

AW: Verzögerte Konsolenausgabe bei Umleitung in File

  Alt 30. Jun 2010, 16:34
Hört sich gut an, bringt aber keine Änderung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Verzögerte Konsolenausgabe bei Umleitung in File

  Alt 30. Jun 2010, 17:04
Bei FILE_FLAG_NO_BUFFERING muß in ganzen Sektoren zugegriffen werden und das kannst du bei externen Zugriffen nicht sicherstellen.

FILE_FLAG_WRITE_THROUGH sagt nur, daß die Daten sofort, quasi an der WFC vorbei, in die Datei geschrieben werden soll.

Aber wie gesagt, wenn etwas in der WFC liegt, dann ist es auch so schon auslesbar.
Dieses bremst also nur unnötig die Verarbeitung ab.

Diese Beiden lohnen sich erst, wenn entweder viele Daten verarbeitet werden, welche die WFC überlasen und zuviel RAM belegen würden.
Oder wenn z.B. bei einem Systemabsturz/Stromausfall möglichst keine Daten verloren gehen sollen.


Tja, hier scheint es wohl so zu sein, daß einige/viele Programme (das Delphi-Write übrigens auch) zu prüfen scheinen, wo die Daten hingehn und wen es nicht zur Anzeige soll, dann verwenden sie wohl einen internen Puffer (also noch vor der WinAPI WriteFile).
Wenn das nun so ist, dann wirst du da wohl auch nichts dran ändern können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz