AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Wie funktioniert Ethernet (evtl. auch Profibus)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert Ethernet (evtl. auch Profibus)?

Ein Thema von Matze · begonnen am 18. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2010
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wie funktioniert Ethernet (evtl. auch Profibus)?

  Alt 18. Jul 2010, 19:33
Jein, Bei Ethernet gibt es immer einen Sender, ein potenzieller Sender horcht, ob Leitung frei, merkt er beim Senden, dass dies nicht der Fall ist, sendet er ein Signal, welches allen Empfängern signalisiert dass ein Kollision stattgefunden hat. ( CDMA/CD: collission detection)). Appltalk verwendet eine etwas modifizierte Variante, die einen kurzen Testframe sendet, bei dessen Kollision kein so starkes Überlagerungssignal gesendet werden muss (CDMA/CA: collission avoidance)

Zitat:
Wenn sie (eine festgelegte Anzahl Bits/Bytes) korrekt/fehlerfrei empfangen worden sind, sendet Controller2 eine Bestätigung an Controller1 zurück. Controller1 sendet dann weiter - entweder neue Daten oder Wiederholung...
Das ist die Funktion von TCP (ISO Level 4) und nicht von Ethernet ( ISO Level 2)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz