AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme MySQL-Installation unter Debian
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL-Installation unter Debian

Ein Thema von TurboMartin · begonnen am 19. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: MySQL-Installation unter Debian

  Alt 20. Jul 2010, 08:10
Dir fehlen vermutlich ein paar Abhängigkeiten.
Ich hab erst letzte Woche erfolgreich auf einem blanken Debian 5.0 MySQL installiert.

Code:
# Alte Install auskehren
apt-get purge mysql-server-50
MySQL server und client installieren
apt-get install mysql-server mysql-client
Mehr musste ich schon gar nicht machen und Installiert wurde mysql-server-51 und mysql-client-51.
Aso, vor Installationen immer ein "apt-get update" nicht vergessen.

Hier meine /etc/apt/sources.list:
Code:
# Debian Server
deb http://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free

# Sonstige Server
deb http://dotdeb.netmirror.org/ lenny all

# dotdeb PHP 5.3 packages
deb http://php53.dotdeb.org stable all
deb-src http://php53.dotdeb.org stable all
dotdeb.org-Pakete sind jetzt auch signiert, so installierst du den PGP-Schlüssel: http://www.dotdeb.org/2010/07/11/dot...re-now-signed/
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bigg
bigg

Registriert seit: 1. Jul 2007
155 Beiträge
 
#2

AW: MySQL-Installation unter Debian

  Alt 20. Jul 2010, 11:17
Mit apt-get oder aptitude zu arbeiten ist manchmal recht angenehm, allerdings kann man einen mysql-server doch auch einmal
manuell einrichten: (ist gar nicht so kompliziert und man wird unabhängig von paketmanagern)
  • MySQL 5.0.91 for Linux (x86) (5 May 2010, 121.7M) herunterladen ...
    http://downloads.mysql.com/archives....l-5.0&v=5.0.91
  • tar.gz entpacken
  • SQL-Server konfigurieren
  • Start- und Stop- Skript schreiben
  • Start-Stopskript in /etc/inittab oder vergleichbaren init-script einbinden (Autostart)
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: MySQL-Installation unter Debian

  Alt 20. Jul 2010, 11:21
Naja für Hobby-Linuxer wie mich sind Pakete der schnelle Weg ein System aufzusetzen und halbwegs aktuell zu halten.
Alleine der Punkt "Start- und Stop- Skript schreiben" sprengt meinen Zeitrahmen, da das Bash-Skripting nun wirklich nicht mal schnell zu lernen ist.

Ich kann ein paar Basics wie Programme selbst konfigurieren, kompilieren und installieren, Rechte vergeben, Autostarts einrichten etc. aber mich dann noch selbst um Updates zu kümmern ist dann wirklich zu viel - apt-get update && apt-get upgrade - fertig.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: MySQL-Installation unter Debian

  Alt 20. Jul 2010, 12:10
Hier habe ich mal ein Tutorial geschrieben, mit einer MySQL-Server Installation.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: MySQL-Installation unter Debian

  Alt 20. Jul 2010, 12:16
Ich würde da aber auf die Lösung der Distribution setzen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMartin

Registriert seit: 13. Feb 2006
Ort: Bad Honnef
765 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: MySQL-Installation unter Debian

  Alt 20. Jul 2010, 13:12
Ich würde da aber auf die Lösung der Distribution setzen
Würde ich auch...

Ich habe es gerade gelöst bekommen: Habe den MySQL-Daemon von Hand gestartet mit Verbose-Flag gestartet, das funktionierte, dann nocheinmal mit apt die MySQL-Installation gestartet, und es funktioniert jetzt
Tomorrow will be cancelled due to lack of interest.

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz