AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Rundenzähler für mehrere Läufer (Delphi 7 Prof)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rundenzähler für mehrere Läufer (Delphi 7 Prof)

Offene Frage von "Klaus01"
Ein Thema von JIP0815 · begonnen am 22. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2010
 
JIP0815

Registriert seit: 17. Mai 2010
10 Beiträge
 
#20

AW: Rundenzähler für mehrere Läufer (Delphi 7 Prof)

  Alt 7. Sep 2010, 16:12
Moment.... das ist doch nicht zum abspeichern der Tabelle, sondern zum erstellen eines TListView.

Dass habe ich ja schon.
Hier mal der komplette Code:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ComCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)

    EventView: TListView;
    Label1: TLabel;
    LEdit: TEdit;
    procedure LEditKeyUp(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
    procedure InsertOrUpdateRunner(RunnerNumber: string) ;
    procedure LEditKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
      Shift: TShiftState);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  Stream: TFileStream;
    sl : TStringList;
  i: Integer;
  o: Integer;
  Laeuferfeld: Record
    Laeufernummer,
    Runde: Integer; end;
implementation

{$R *.dfm}


procedure TForm1.InsertOrUpdateRunner(RunnerNumber: string) ;
var
  i: Integer ;
  FFound : boolean ;
  FNewround : Integer ;
begin
   FFound := false ;

   for i := 0 to (EventView.Items.Count -1) do
   begin

      if(EventView.Items[i].Caption = RunnerNumber) then
      begin
         FNewround := StrToInt(EventView.Items[i].SubItems[0]) + 1 ;
         EventView.Items[i].SubItems[0] := IntToStr(FNewround) ;
         FFound := true;
         break ;
      end;
   end;


   if (not FFound) then
   begin
      with EventView.Items.Add do
      begin
         Caption := RunnerNumber ;
         Subitems.Add('1') ;
      end;
   end;

end;


procedure TForm1.LEditKeyUp(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin
  if(Key = 13) then
  begin
   InsertOrUpdateRunner(LEdit.Text);
   LEdit.Text:=' ';
end;


end;



procedure TForm1.LEditKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
if (key = 13) then
begin
   sl := TStringList.Create;
  try
    for i:=0 to EventView.Items.Count -1 do
      sl.add(EventView.Items[i].caption);
    sl.SaveToFile('.\Liste.csv');
  finally
    sl.free;
  end;
end;
end;
end.
nun habe ich aber das Problem, das der Code den du mir zuvor geschrieben hast nicht beide Spalten in die Datei schreibt.....

Gibt es da noch eine Möglickeit das zu verbessern?


Gruß

J!P
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz