AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Panel mit Label dynamisch erzeugen

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 28. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 08:54
Aber schaden kann es trotzdem nicht, oder?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 08:59
Aber schaden kann es trotzdem nicht, oder?
nee, das nicht ... wollte damit nur ausdrücken, daß FastMM keine eierlegende Wollmilchsau ist ... es kann nicht alles finden (aber Einiges).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 09:03
Wenn ich Millionen Instanzen einer Klasse erzeuge und mir damit den Speicher vollhaue, kann FastMM auch nichts mehr machen, klar. Aber wenn ich mir z.B. eine Listenklasse definiere, die Objekte verwaltet, die wiederum selbst Unterobjekte erzeugen, bin ich froh, wenn FastMM mir meldet, ob der ganze Kladderadatsch auch wieder sauber entsorgt wird bzw. in welchen Fällen eben nicht. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 09:32
Es müssen keine Millionen sein.

Probier es einfach mal aus ... egal welchen Button du drückst und danach die (Haupt)Form schließt, die 100 Forms der Schleife werden niemals gemeldet.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
var i: Integer;
begin
  System.ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
  for i := 1 to 100 do TForm5.Create(Self);
end;

procedure TForm5.Button2Click(Sender: TObject);
var i: Integer;
begin
  System.ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
  for i := 1 to 100 do TForm5.Create(Self);
  TForm5.Create(nil);
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 09:37
Die sollten ja auch vom Owner freigegeben werden, oder hab ich was übersehen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 09:42
Die sollten ja auch vom Owner freigegeben werden, oder hab ich was übersehen?
Jupp, aber dennoch ist es, wärend der Existenz des Owners, bzw. wärend das Programm läuft, ein "Speicherleck", auch wenn es dann "zu spät" gschlossen wird.
Und genau das ist auch der Grund, warum FastMM dieses niemals mitbekommt.
z.B. in einen Timer ist sowas nicht sehr optimal untergebracht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 12. Aug 2010, 09:44
Immerhin werden die ja noch beseitigt (wenn auch spät). Mir geht es darum, aufzuspüren, welche Objekte auch nach Programmende noch im Speicher kleben, weil ich irgendwo eine Freigabe übersehen habe.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 17. Aug 2010, 21:14
also irgendwie steh ich jetzt gerade richtig auf dem Schlauch. Ich wollte gerade die Idee von DeddyH mit dem PageControl umsetzten und frag mich gerade, wie ich die Komponenten von meinem Formular auf das PageControl kriege. Ich dachte da wäre eine Eigenschaft Parent oder so, aber nix (... zumindest hab ich nix gefunden ...)

Ich steh grad total auf dem Schlauch... wenn mir nochmal jemand helfen könnte...

thx, hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 18. Aug 2010, 08:21
Parent müsste aber eigentlich richtig sein. Allerdings dann nicht das PageControl angeben, sondern das entsprechende TabSheet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Panel mit Label dynamisch erzeugen

  Alt 25. Aug 2010, 19:13
Hallo alle zusammen.
Nachdem ich mein Projekt irgendwie komplett in den Sand gesetzt hab und aus lauter Frust es gelöscht habe, fang ich nocheinmal besser strukturiert und motiviert an.
Allerdings hab ich eine Frage.
Ich hab jetzt ein PageControl auf das Formular gepackt, darauf wollte ich ein TabControl packen, da sich nur die Informationen (einige wenige)* ändern.
Allerdings sollen weiterhin die (selbstgeschriebenen) Panels passend zum Inhalt eingefügt werden. Muss der Parent der Panels jetzt auf TabControl oder auf PageControl gesetzt werden. Und wie lass ich alle Panels löschen und neu (passend zum Inhalt) zeichnen?

*eigentlich sind das sogar relativ wenige Informationen. Was wirklich abhängig ist, sind die Panel und 3 Statistikseiten. Wäre dafür vlt ein TabSet geeigneter? Oder sollte ich für die Statistikseiten ein TabControl und für die andere Seite ein TabSet nehmen?

Vielen Dank schonmal, ihr habt mir bei dem (für mich) sehr aufwändigen Projekt schon jetzt schon sehr geholfen. (Hab mir überlegt eine Danksagung in meinem Programm zu verewigen... )

LG, hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!

Geändert von hans ditter (25. Aug 2010 um 19:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz