AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cmd in eine Delphi-Applikation integrieren?

Ein Thema von DelphiCreak · begonnen am 4. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Cmd in eine Delphi-Applikation integrieren?

  Alt 5. Aug 2010, 17:03
@blackfin: Und wie leite ich dies um? Ich habe keinen Quelltext, nur eine fertig kompilierte .exe. Wie kann ich die Ausgabe von dieser in eine Datei umleiten?
Du rufst die exe von der cmd aus auf und hängt ein > datei.txt an.
Code:
programm.exe > datei.txt
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiCreak

Registriert seit: 3. Sep 2008
51 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Cmd in eine Delphi-Applikation integrieren?

  Alt 5. Aug 2010, 17:05
Danke NamenLozer, probier ich gleich mal aus und melde dann obs funktioniert

[edit]
Er legt eine datei.txt an, in dieser stehen jedoch keinerlei Ausgaben.
Die Ausgaben erscheinen wieder erst, wenn meine programm.exe geschlossen wird. Während der Laufzeit bleibt das ganze unsichtbar.
Und über Delphi wird die Datei anscheinen nichteinmal angelegt, mit keinem meiner momentanen 3 Versuche
[/edit]
Dominik C.
Orientierungslos sieht man mehr vom Leben.

Geändert von DelphiCreak ( 5. Aug 2010 um 17:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Cmd in eine Delphi-Applikation integrieren?

  Alt 5. Aug 2010, 17:12
Ich möchte mal diesen Thread in den Raum werfen: http://www.delphipraxis.net/134827-d...-umleiten.html
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiCreak

Registriert seit: 3. Sep 2008
51 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Cmd in eine Delphi-Applikation integrieren?

  Alt 5. Aug 2010, 17:38
Ich habe gerade in einem anderem Forum gefunden, dass erst eine gewisse Buffergröße erreicht werden muss, bevor die Ausgabe auf der Festplatte geschieht. Weiß jemand von euch einen weg, das zu umgehen? Oder erstmal ob da mein Problem liegt?

Danke für die bisherige Hilfe schonmal
Dominik C.
Orientierungslos sieht man mehr vom Leben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz