AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?

Ein Thema von Garfield · begonnen am 6. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?

  Alt 6. Aug 2010, 18:54
Ich hatte knapp eine halbe Stunde gesucht und die Seite nicht gefunden.

Das Löschen scheint bei Symantec/Norton normal zu sein. Auf Arbeit ist auch Norton installiert. Da wird D7portable auch ständig gelöscht.

Ich weiß nicht, was der User einstellen kann. Hier habe ich Kaspersky.

Nachtrag:

Der Link scheint doch das richtige zu sein. Da kann man nichts hochladen.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield ( 6. Aug 2010 um 19:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schorschi5566

Registriert seit: 6. Feb 2006
197 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?

  Alt 7. Aug 2010, 11:40
Kaspersky verschiebt "nur" in die Quarantäne.

Ist nett, wenn er Outlook 2000 als Schadsoftware erkennt und das dann bei 30 Rechnern macht.

Wobei das ja gar nicht so abwegig ist.


Grüße,
Uwe
Uwe
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall
Delphi programming rocks
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Was tun, wenn ein Programm als Virus erkannt wird?

  Alt 7. Aug 2010, 12:49
Der Link scheint doch das richtige zu sein. Da kann man nichts hochladen.
Da fehlte ein Wort: Der Link scheint doch das nicht richtige zu sein. Ich habe es mir noch mal angesehen, die Datei auf meine Homepage hochgeladen und die Fragen teilweise beantwortet. Mal sehen was kommt.

Mit Kaspersky hatte ich bisher nur das Problem, dass er einige Dumps (waren dann 2 GB) angelegt aber nicht wieder gelöscht hat.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz