AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Freigabe von Objekten zeitaufwändig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freigabe von Objekten zeitaufwändig?

Ein Thema von mjenke · begonnen am 9. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Freigabe von Objekten zeitaufwändig?

  Alt 9. Aug 2010, 17:37
ReportMemoryLeaksOnShutdown prüft nur am Ende des Programmes nach, ob noch was im Speichermanager liegt undzwar kurz vor Freigabe des Speichermanagers ... zu diesem Zeitpunkt wurden schon alle Objekte freigegeben (abgesehn von den Speicherleckt und diese würden dann auch angezeigt) ... dieses hat also keine Auswirkung zu diesem Zeitpunkt.
Oft werden Objekte aber beim Beenden des Programmes freigegeben, und es wirkt dann so, als würde dieser Vorgang lange dauern. Habe ich bei meinen Hashmap-Tests festgestellt, wo ich zwischenzeitlich mal zigtausend Memoryleaks hatte... (keine Sorge, jetzt sind es 0, falls jemand die mal benutzen möchte )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Freigabe von Objekten zeitaufwändig?

  Alt 9. Aug 2010, 17:40
Wenn es lange dauert, dann liegt es nicht an ReportMemoryLeaks, es sei denn es muß ein rießiger Report erstellt werden.

Aber wie gesagt, ohne nähere Kenntnis zu diesem Projekt/Code, kann man nur wild rumraten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
NormanNG

Registriert seit: 1. Feb 2006
294 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Freigabe von Objekten zeitaufwändig?

  Alt 9. Aug 2010, 17:49
Also ich habe durchaus die Erfahrung gemacht, das FastMM zum Beenden eines Programmes viel Zeit brauchen kann. Vor allem, wenn alle Debugging-Option aktiv sind. Dann werden u.U. alle Memoryblöcke auf korrekte Freigabe etc. geprüft und das kann - vor allem bei vielen zuvor benutzten Objekten - etwas dauern... unabhängig davon, ob der Code noch Fehler hat oder nicht.

Versuch es doch einfach mal FastMM mit komplett deaktivierten Debugoptionen einzubinden.
Gruß
Norman
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz