AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:18
Das letzte mal wars Unicode. Wer braucht das ? Nun ja, wohl etwas mehr Leute, als das 64 Bit. Z.B. Versicherungsvertreter der einem Chinesen Lebensversicherung verkauft. Da wärs vielleicht schon gut, wenn der originale chinesische Name auf der Police steht. Jetzt versetze man sich aber mal in die Lage dieses Versicherungsvertreters. Der sitzt jetzt bei dem Chinesen im Wohnzimmer und soll den original geschriebenen Namen in sein Notebook eingeben. Haha.

Wie hoch ist da jetzt der Anteil der Delphi-Programme, die 64 Bit / Unicode zwingend brauchen ? Wohl <5%.
Wie weltfremd kann man eigentlich sein? Ich hab mal gehört, es soll Unternehmen geben, die Anwendungen für den internationalen Markt erstellen. Und da gibts die eine oder andere Schriftart, die nunmal Unicode erfordert. Warum die Anzahl der Delphi Programme, die sowas zwingend brauchen so gering ist? Mag wohl damit zu tun haben, dass es andere Programmiersprachen bereits vorher möglich gemacht haben, dies zu nutzen.

P.S. Ich hab gehört der Arbeitstitel für 64bit Delphi ist "Forever"... /sarcasm off
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:23
Warum die Anzahl der Delphi Programme, die sowas zwingend brauchen so gering ist? Mag wohl damit zu tun haben, dass es andere Programmiersprachen bereits vorher möglich gemacht haben, dies zu nutzen.
Henne-Ei Problem. Ähnlich die Frage auf der EKON bezüglich .NET-Enwickung. Es melden sich immer sehr wenige und es wurde dann angenommen das .NET niemand braucht. Es liegt aber mehr daran die .NET benötigen nicht mehr auf Delphi-EKON gehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:26
Warum die Anzahl der Delphi Programme, die sowas zwingend brauchen so gering ist? Mag wohl damit zu tun haben, dass es andere Programmiersprachen bereits vorher möglich gemacht haben, dies zu nutzen.
Henne-Ei Problem. Ähnlich die Frage auf der EKON bezüglich .NET-Enwickung. Es melden sich immer sehr wenige und es wurde dann angenommen das .NET niemand braucht. Es liegt aber mehr daran die .NET benötigen nicht mehr auf Delphi-EKON gehen.
Warum sollten Sie*? Das wäre ja genau so, als ob ein Herzchirurg auf einen Kongress für Neurochirurgen geht. Okay, der Vergleich ist ein wenig weit hergeholt, aber es sollte wohl klar sein, was ich meine.
[*] Es sei denn, sie nutzen sowohl Delphi als auch C# produktiv
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:23
P.S. Ich hab gehört der Arbeitstitel für 64bit Delphi ist "Forever"... /sarcasm off
"Broken Promise" wäre passender
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:28
P.S. Ich hab gehört der Arbeitstitel für 64bit Delphi ist "Forever"... /sarcasm off
"Broken Promise" wäre passender
Ich wäre für den Projektname "Hurd".
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:29
Ich wäre für den Projektname "Hurd".
Etwa als Anspielung auf GNU Hurd??
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:10
Etwa als Anspielung auf GNU Hurd??
Ja.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:30
Zitat:
Ich hab gehört der Arbeitstitel für 64bit Delphi ist "Forever".
Nicht "Ghost"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 11:51
Es ist wirklich so das einzige was du als Delphi Entwickler noch zu deiner Verteidigung sagen kannst, ist das du mit Delphi einfach sehr performant bist. Das wars dann auch schon.
Es ist jetzt zwar schon so oft gesagt worden aber es ist wirklich so SVN ist nicht mehr der Renner, Git wird das neue werden imho (http://de.whygitisbetterthanx.com/). Und ich meine Cross Compiling ist jetzt wirklich nichts Neues. Lazarus (böses Wort) kann das schon ewig, und das sind nur freie Entwickler, also sollte es doch nicht so schwer sein das zu lösen.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:21
Wie weltfremd kann man eigentlich sein? Ich hab mal gehört, es soll Unternehmen geben, die Anwendungen für den internationalen Markt erstellen.
Ahh ja. Du schreibst also weltweite Anwendungen ? Gut zu wissen. Dann ist Unicode schon eine wichtige Verbesserung. Interessant ist hier auch immer, das solche features oft von Schülern gefordert werden. Wer Delphi kann und dann noch russisch, japanisch, arabisch etc.(wegen Unicode-Implementierung wohl nötig), tja der ist schön blöd, wenn er nur programmieren tut.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz