AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:21
Wie weltfremd kann man eigentlich sein? Ich hab mal gehört, es soll Unternehmen geben, die Anwendungen für den internationalen Markt erstellen.
Ahh ja. Du schreibst also weltweite Anwendungen ? Gut zu wissen. Dann ist Unicode schon eine wichtige Verbesserung. Interessant ist hier auch immer, das solche features oft von Schülern gefordert werden. Wer Delphi kann und dann noch russisch, japanisch, arabisch etc.(wegen Unicode-Implementierung wohl nötig), tja der ist schön blöd, wenn er nur programmieren tut.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:25
Na wenn du das nicht brauchst, benötigt es bestimmt auch niemnad anderes
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:25
jetzt mal im ernst, jedes schäbige shareware programm hat heute multilanguage support. unicode und x64 support ist "must have" im jahr 2010, wer das nicht einsehen will, naja.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:34

Natürlich sind die verschiedenen Aspekte für den einen oder anderen von uns von unterschiedlicher Bedeutung und Wichtigkeit. Ich für meinen Teil hätte mehr Verwendung für eine 64bit-Shellerweiterung als für eine Cross-Kompilierung zum Mac unter Verwendung des Qt-Frameworks.


Gut, vielleicht kommen wir zum Ausgangsthema zurück. Was mich persönlich an der Situation bedrückt, ist die katastrophale Kommunikation, die derart viel Raum für Spekulationen zulässt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:35
Man läuft einen derart großen Bogen um den heissen Brei, dass man diesen schon gar nicht mehr sieht
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.664 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:40
Man läuft einen derart großen Bogen um den heissen Brei, dass man diesen schon gar nicht mehr sieht
Vermutlich soll er etwas abkühlen...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:43
Ich bin fast geneigt zu sagen, das Emba anfängt, die Fehler von Borland zu wiederholen: schlechte Kommunikation mit Kunden, falsche Prioritäten bei neuen Features ... und dabei sollte unter der Regie von Emba doch alles besser werden Und ich werde den Eindruck nicht los, das mit Nick Hodges der falsche Mann entlassen wurde.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:40
Hi!

Irgendwie kommt mir diese Art der Kommunikation nicht vor, als würde es sich um eine Firma handeln, sondern irgendwie um ein Hobby-Projekt oder sowas, wo man stückchenweise irgendwelche Bröckchen hinwirft.

Vllt. ist der Eindruck auch falsch, da ich bei anderen Firmen solche Zwischenankündigungen nicht mitbekomme, da ich die Produkte nicht so mitverfolge...

Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:48
Nur noch 5 Wochen und wir können mal einen "Vertreten" direkt auf die Nerven gehn.


Vorallem bei der Hobbyprogrammiererfrage können sie jetzt nicht mehr ausweichen, so wie beim letzen Mal "Wieso, für die gibt es doch das (suuuuuuuper) Turbo Delphi?"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Aug 2010 um 12:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 12:50
Wenn die nicht plötzlich kurzfristig krnak werden
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz