AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:00
Nachdem Frank letztes Jahr eine halbe Stunde auf dem Thema Turbos herumgeritten ist, wurden diese aus dem Verkehr gezogen. Wahrscheinlich traut sich Emba einfach nicht mehr, so etwas noch einmal zu releasen
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:05
Frank? sowas kenn'sch nich


aber mal ehrlich ... schlimmer kann's nimmer werden
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Aug 2010 um 13:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:10
Aber mal ehrlich ... Schlimmer kann's nimmer werden
Schlimmer als die Turbo(!)-Versionen, wo man mehr mit Fehlermeldungen wegklicken als mit Code schreiben beschäftigt ist? In boshaften Momenten hege ich den Verdacht, das sich das Turbo auf die Dauer zwischen den Fehlermeldungen bezieht
Wobei man Emba zugute halten muss, das sie das Stabilitätsproblem ja wohl in den Griff bekommen haben. Wäre nur schön, wenn es mal wieder eine stabile und aktuelle Version gibt, die auch für SOHOs erschwinglich ist, wie seinerzeit die Standard-Versionen.

Ich sehe auch einen Grund für die Probleme von Delphi darin, das in meinen Augen der Weggang von Leuten wie z.B. Anders Hejlsberg nicht kompensiert wurde. Immerhin hat man sich in den letzten Jahren immer mehr darauf beschränkt, Features aus anderen Sprache nach Delphi zu portieren als selber neue Features zu "erfinden".
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?

Geändert von HeikoAdams (11. Aug 2010 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:29
Auf der nächsten Delphi-Selbstbeweihräucherungs-Veranstaltung sollte man mit entsprechenden Transparenten und Aktionen auflaufen. Das kann doch nicht wahr sein, daß die Jungs ungestraft so einen Mist verzapfen dürfen.



Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.668 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:38
Das kann doch nicht wahr sein, daß die Jungs ungestraft so einen Mist verzapfen dürfen.
Wenn man die so da sitzen sieht, kommen mir die Jungs im Momemt gestraft genug vor. Wer weiß denn, ob die Überbringer wirklich was dafür können bzw. nicht so können, wie sie wollten?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 14:22
Das kann doch nicht wahr sein, daß die Jungs ungestraft so einen Mist verzapfen dürfen.
Wenn man die so da sitzen sieht, kommen mir die Jungs im Momemt gestraft genug vor. Wer weiß denn, ob die Überbringer wirklich was dafür können bzw. nicht so können, wie sie wollten?
Für mich ist David I seit langem eh nix anderes mehr als das Delphi Maskottchen...
Naja und nach der Aktion mit Nick Hodges (wenn man den Gerüchten glauben darf) würd ich auch die Füße still halten um nicht der nächste zu sein.
Geht doch alle mit einem Visual Studio T-Shirt zu den Delphi-Tagen und schreibt mit Marker hinten noch drauf "Times have changed" oder so
Daniel kann ja mal bei MS anfragen, ob sie als Sponsor für die DT einsteigen wollen
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 14:27
Zitat:
Zusätzlich stellt sich die Frage nach einen Markt für native Anwendungen, der wohl eher schrumpft, denn wächst.
*mümmelmümmel* Der Spielemarkt ist schon recht gross, und ich denke mal, der Großteil der Spiele wird wohl immer nativ sein.
Obwohl, da kann ich mich eigentlich auch gewaltig täuschen....zur Zeit siehts aber noch so aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:43
Auf der nächsten Delphi-Selbstbeweihräucherungs-Veranstaltung sollte man mit entsprechenden Transparenten und Aktionen auflaufen.
Welche Delphi-Selbstbeweihräucherungs-Veranstaltung meinst Du? CodeRage oder Delphi-Tage?

Das kann doch nicht wahr sein, daß die Jungs ungestraft so einen Mist verzapfen dürfen.
Eigentlich wäre ja der Productmanager der Hauptverantwortliche, aber den haben sie ja entlassen. Wer ist denn dann der "richtige" Anschiss-Empfangsberechtigte??

Ui, da freu ich mich schon auf das Gesicht von DavidI und Matthias Essing, wenn bei den DT beim letzten Agendapunkt jemand ungefragt aufsteht, ein Sparschwein auf den Tisch stellt und sich wortlos wieder hinsetzt.
Das dürfte die Stimmung sicherlich heben und der Inhalt des Sparschweins wird dann für einen guten Zweck gespendet
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?

Geändert von HeikoAdams (11. Aug 2010 um 13:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:54
vermutlich CodeRage ... die Delphi-Tage haben ja mit Emba nicht direkt was zu tun, sondern es geht um UNS


Der MDR rennt doch immer mir dem bodenlosen Faß oder 'nem Sparschwein rum ... die könnte man ja mit einladen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 13:45
Geht doch alle mit einem Visual Studio T-Shirt zu den Delphi-Tagen und schreibt mit Marker hinten noch drauf "Times have changed" oder so
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz