AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 08:41
Zitat:
Aber habe auch schon gehört das eine größere deutsche Firma neuerdings auf Delphi als primäre IDE für Desktop-Programmierung setzt.
Endlich mal was Positives.
Sowas höre ich *hier* regelmäßig....

(Insbesondere nach dem VB6-> VB.Net Desaster von Microsoft sind uns hier die Türen eingerannt worden.)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:30
Für Hobbyprogrammierer ist es heutzutage wirklich schwierig, mit Pascal glücklich zu werden. Während es für andere Sprachen etliche kommerziell oder OpenSource gepflegte Produkte gibt, in den unterschiedlichsten Qualitäten, ist für Pascal die Vielfalt beschränkt auf Delphi, welches selbst in der kleinsten Version einiges kostet, und den 2 IDEs um FreePascal (Lazarus und mseIDE). Ich persönlich habe auf TurboPascal "laufen" gelernt, meine letzte Kaufversion war Delphi 5, jetzt arbeite ich mit dem mittlerweile nicht mehr aktuellen TurboDelphi. Ich sehe all die schönen Features in aktuellen Versionen (Generics, verbesserte RTTI, Unicode etc.), aber leider kann ich mir diese nicht nutzbar machen, ohne einiges an Geld in die Hand zu nehmen. Schade!
Warum kann es nicht, wie in grauer Vergangenheit auch, eine PersonalEdition zu einem annehmbaren Preis geben, den auch Hobbyanwender bezahlen können? 400€ für ein Upgrade oder 900€ für eine NeuLizenz sind einfach zuviel.
Man kann natürlich auf 2 Arten Geld verdienen: entweder man verkauft wenige Stückzahlen zu einem hohen Preis, oder viele zu einem niedrigeren!
In meinen Augen sollte man alles daran setzen, Neukunden zu generieren für eine wirklich tolle Sprache.
Aber irgendwie wurde marketingtechnisch bei Pascal seit jeher vieles falsch gemacht. Nicht umsonst gilt C und seine Nachfolger als Standard, oder feiern diverse Basic-Dialekte als Einsteigersprachen erfolge. In Pascal ist beides vereint, einfach zu erlernende, sturkturierte Sprache und unendliche Möglichkeiten, nur weiss die Welt nichts darüber!
Und mit dieser Marketing-Politik wird sich das auch nicht ändern.
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz