AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:07
Das mit den Büchern sehe ich genauso. Allerdings formuliere ich das etwas um : warum ist es nötig, viel unterstützende Literatur zu brauchen für sonstige Programmiersprachen ? Sind da die Handbücher/OH zu schlecht ? Wer liest sich eigentlich jeden Tag die Bedienungsanleitung seines Autos durch ? Wer das nicht macht : warum ist das nicht nötig ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:17
Zitat:
Wer liest sich eigentlich jeden Tag die Bedienungsanleitung seines Autos durch ? Wer das nicht macht : warum ist das nicht nötig ?
Höhö Das Beispiel hinkt diesbezüglich gewaltig
Beim Auto gibt es ja gewisse Standards (Schlüssel reinstecken, Kupplung treten, umdrehen, voila!), bei Programmiersprachen ist das ja etwas anderes, weil die eine Sprache kein Zündschloss hat, bei der anderen muss man sich aus Drähten erst selbst eins Basteln, bei wieder einer anderen muss man die Kupplung ziehen statt treten usw...
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:39
Hinken tut das schon etwas. Gebe ich ja zu. Allerdings : der mit den 3 Autos (Oldtimer, Allerwelts-Golf, Automatik-BMW) und dem Motororad : wie oft braucht der ein Buch, um seine Gefährte zu bewegen ? Ich will ja auf den Umkehrschluss hinaus : es wird behauptet, dass die Tatsache, dass es wenig Delphi-Bücher gibt darauf hindeutet, Delphi sei schlecht. Ich behaupte das Gegenteil. Edit : Nicht jetzt, dass Delphi nicht immer wieder verbessert werden könnte/sollte. Nein, die sollen nur machen. Wenn jedoch für meine Programme statt dem eigenen Benutzerhandbuch plötzlich vertiefende Literatur auftaucht, dann stimmt am Programm-Konzept was nicht.
Gruß
Hansa

Geändert von Hansa (25. Aug 2010 um 12:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:41
: es wird behauptet, dass die Tatsache, dass es wenig Delphi-Bücher gibt darauf hindeutet, Delphi sei schlecht. Ich behaupte das Gegenteil.
Hat niemand behauptet. Die Folgerung ist: Kein Schwein interessiert sich für Delphi. Und so abwegig kann diese Folgerung nicht sein...
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:45
Niemand interessiert sich für Delphibücher
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:47
Niemand interessiert sich für Delphibücher
Ja, man kann auch immer krampfhaft versuchen, sich seine Welt schönzureden... Geholfen ist damit letztlich niemandem.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:49
So sind wir hirnlosen sentimentale alten Säcke halt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:51
Moin,

Kommt es nur mir so vor, oder schweift der Thread hier schon wieder etwas ab? Es geht ja schließlich um Delphi XE (und dessen (nicht) vorhandene Features) und nicht um Bücher über Delphi, ob es sie nun gibt oder nicht. Außerdem finde auch ich es etwas merkwürdig, die Verbreitung einer Sprache an der Anzahl ihrer Bücher zu messen. Ob das so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt (man sollte vielleicht eher die Qualität der vorhandenen Bücher in Betracht ziehen, aber das gehört imho ebenso wenig hierher).

Grüße,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:53
..Die Folgerung ist: Kein Schwein interessiert sich für Delphi. Und so abwegig kann diese Folgerung nicht sein...
Es kommt immer drauf an, wieviel "kein Schwein" ist. Eventuell meinst Du die Elite ? Wir sind also in einem elitären Verein ? Hier im Hause schwirrte mal die Zahl 1,7 Mio. Entwickler rum.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 14:11
..Die Folgerung ist: Kein Schwein interessiert sich für Delphi. Und so abwegig kann diese Folgerung nicht sein...
Es kommt immer drauf an, wieviel "kein Schwein" ist. Eventuell meinst Du die Elite ? Wir sind also in einem elitären Verein ? Hier im Hause schwirrte mal die Zahl 1,7 Mio. Entwickler rum.
Tja würde bedeuten, dass jeder 4000ste Mensch auf der Welt mit Delphi entwickelt. Würde bedeuten hier in meinem Dorf sinds 15. Tja es gibt nur mich und noch einen zweiten und sonst niemanden.

Wenn man dann von den 6Mrd Menschen noch die 3.welt-ländler abzieht, die sicher was besseres zu tun haben als sich Delphi für 1000€ zu kaufen sind wir bei einer Zahl von etwa jedem 2000sten Mensch in den Industriestaaten. Kann ich irgendwie nicht ganz glauben.

Zitat:
Borland hat Delphi 5 Jahre wie warme Semmeln auf dem Markt angeboten und zum Schluss für einen Apfel und ein Ei an Embacadero verkauft.
Mikrosoft hat sich lieber die geistigen Väter von Delphi geholt, als das Produkt selbst.
Tja, deshalb ist aus C# das geworden, was es ist - ne echt geile Sprache, die vieles abdeckt was man sich wünscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz