AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) array per message in eigener anwendung versenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

array per message in eigener anwendung versenden

Ein Thema von silver-moon-2000 · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: array per message in eigener anwendung versenden

  Alt 10. Aug 2010, 11:41
Und um LPARAM würde ich die Länge mit schicken.
bei einem/diesem dynamischen Array ist die Länge doch eingebaut

du kannst auch nur eine bestimmtes Item übergeben:
Delphi-Quellcode:
type PQueueItem = ^RQueueItem;

SendMessage(classTwo.handle, wm_my_notify, WPARAM(@FQueue[0]), 0);

test := PQueueItem(msg.wparam)^.Level;
// geht auch ohne "^", da Delphi in Fall des nachfolgenden "." sich dieses "^" einfach implizit dahindenkt

PS: Laut M$ sollte man besser die Typen WPARAM, LPARAM und RPARAM LRESULT (für's Result) verwenden, statt deinem Cardinal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Aug 2010 um 11:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz