AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

$(BDS) und was gibt's sonst noch?

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Schorschi5566 · begonnen am 12. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2010
 
Schorschi5566

Registriert seit: 6. Feb 2006
197 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: $(BDS) und was gibt's sonst noch?

  Alt 13. Aug 2010, 09:13
Hallo Himitsu,

danke für die Antwort aber dort finde ich auch bei geöffnetem Projekt keinen Platzhalter für den aktuellen Projektpfad.

Es gibt BDSPROJECTSDIR aber die Variable zeigt nur auf den Root-Ordner meiner Projekte.

Ich verwende SVN mit Tortoise und lege unterhalb der Projektverzeichnisse die Externals ab also Verzeichnisse mit beispielsweise MySQL oder so. Bei verschiedenen Projekten haben die natürlich verschiedene Versionen, das ist der Sinn der Übung.

Gebe ich unter Tools->Optionen->Bib. Win32->Suchpfad einfach MySQL an, so erscheint der Eintrag grau auch wenn sich das Projekt dann kompilieren lässt. Allerdings scheint die IDE dann immernoch Probleme mit der Namensauflösung zu haben (rote Unterringelung).

Also wäre der Eintrag $(BDSPROJECTSDIR)\$(PRJNAME)\MySQL der richtige, wenn es denn $(PRJNAME) gäbe.

Ich hoffe, das Problem ist soweit klar.


Grüße,
Uwe
Uwe
"Real programmers can write assembly code in any language." - Larry Wall
Delphi programming rocks
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz