AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

Ein Thema von moelski · begonnen am 13. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 15:19
Kennt vielleicht jemand ein gutes Buch zu C#? Mir fällt es immer leichter, mit Büchern zu lernen (zumindest um einen Einstieg zu finden).
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 15:21
Kennt vielleicht jemand ein gutes Buch zu C#? Mir fällt es immer leichter, mit Büchern zu lernen (zumindest um einen Einstieg zu finden).
Mit dem hab ichs gelernt: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/ Und danach eben im Internet weiterrecherchiert...

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 15:21
Hi,

Kennt vielleicht jemand ein gutes Buch zu C#? Mir fällt es immer leichter, mit Büchern zu lernen (zumindest um einen Einstieg zu finden).

schau mal hier:
http://www.delphipraxis.net/153312-b...c-express.html


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 15:25
ich hab die 2005 version von "Visual C# 2008. Grundlagen, Programmiertechniken, Datenbanken. Windows-Programmierung mit WPF und Windows Forms. " von frank eller. fand ich eigentlich ganz ok für den einstieg.

Visual C# 2008. Grundlagen...
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 15:29
Ok, danke euch. Ich schau mir eure Vorschläge mal an.
  Mit Zitat antworten Zitat
-Ralf-

Registriert seit: 4. Aug 2005
Ort: Baiersbronn
16 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 15:43
Habe die Diskussion verfolgt - was haltet ihr von PRISM?
Die Syn sieht doch sehr ähnlich aus - und man kann direkt für Mono schreiben (oder wie auch immer das geht).
Damit wäre der Umstieg nicht so krass

Hat jemand da schon Erfahrungen?
Ralf S.
  Mit Zitat antworten Zitat
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 16:10
Moin !

Zitat:
was haltet ihr von PRISM?
Das würde mich auch interessieren. Zumal man es bei Delphi Prof schon "dabei" hat ...

Zitat:
und man kann direkt für Mono schreiben
Ist das so? Ich habe da ja meine Zweifel. Mono scheint doch eher C# zu sein, oder irre ich da?
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 16:13
Mono ist eine Runtime(VM) für IL. Und Prism ertzeugt wie C#/VB.Net usw.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 16:27
Prism sieht ganz nett aus, aber ich würde trotzdem eher auf C# setzen, weil es viel weiter verbreitet und von Microsoft untertützt ist. Außerdem hab ich auch gar nicht das nötige Kleingeld für Prism.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?

  Alt 13. Aug 2010, 16:39
Mono ist eine Runtime(VM) für IL. Und Prism ertzeugt wie C#/VB.Net usw.
das stimmt im großen und ganzen aber MONO hat auch eigene Erweiterungen die es in .NET nicht gibt deshalb auch eigene IDE's für MONO ich glaube das hat hauptsächlich mit der GUI zu tun bin mir leider nicht ganz sicher hab das nur so am Rande gelesen.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz