AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

Ein Thema von zeras · begonnen am 19. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

  Alt 20. Aug 2010, 15:03
Wenn es sich um eine kleine *.chm handelt, kann man sie ruhig kopieren. Bei 20 MB Dateigröße würde ich mir das allerdings überlegen.

[edit] Hier ist der entsprechende Artikel zum Problem: http://support.microsoft.com/kb/892675/EN-US/ [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (20. Aug 2010 um 15:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

  Alt 20. Aug 2010, 15:22
Wenn es sich um eine kleine *.chm handelt, kann man sie ruhig kopieren. Bei 20 MB Dateigröße würde ich mir das allerdings überlegen.
Wieso? Falls wirklich kopieren zu lang dauert:

1, Fortschritsdialog mit "Hilfe wird vorbereitet" (kennt man ja noch gut aus *.hlp-Zeiten)
2, Kopieren in Thread bei Anwendungsstart

Zusätzlich noch Check ob kopieren nötig oder aktuelle lokal Datei vorliegt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

  Alt 20. Aug 2010, 15:27
Solange kein "super Tool" auf dem Rechner läuft, das regelmäßig das Temp-Verzeichnis leert, finde ich das auch noch hinnehmbar, da ja nur einmal kopiert wird. Allerdings hat man dann auch nur die Hilfedatei, die beim Kopieren aktuell war und bekommt von neuen Funktionen dann u.U. nichts mit. Aber wer (außer uns) aktualisiert schon ständig seine Hilfe?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

  Alt 20. Aug 2010, 16:13
Das Kopieren wenn nötig beinhaltet meiner Meinung auch zu schauen, ob die vorhandene Hilfe überhaupt noch aktuell ist. Dies kann man z.B. per MD5-Checksumme machen. So bekommt man auch immer die neuste Hilfe auf den Rechner kopiert.

Ich finde, ein Programm sollte nach Benutzung alle temporären Dateien selbst löschen. So läuft das TEMP-Verzeichnis auch nicht über oder füllt sich langsam mit immer mehr Daten an. Demnach müsste das Programm beim Schließen auch die Hilfedatei löschen. So braucht man die Hilfe auch nur dann zu prüfen, wenn sie wirklich gebraucht wird und hat die Festplattenkapazitäten für anderes frei.

Zu dem "super Tool": Unter Linux hast du beim nächsten Hochfahren deines Rechners ein absolut sauberes /tmp-Verzeichnis. So sollte das Windows von Haus aus auch machen. Temporär ist nun mal temporär und nicht permanent.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hilfedateien lokal OK, übers Netz Fehlermeldung

  Alt 20. Aug 2010, 16:20
IMO sollte Windows Vieles machen, was es nicht tut
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz