AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Lindenmayersystem in Delphi graphisch darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lindenmayersystem in Delphi graphisch darstellen

Ein Thema von Spanky_Ham · begonnen am 25. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2010
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Lindenmayersystem in Delphi graphisch darstellen

  Alt 30. Aug 2010, 15:11
Das Problem bei deiner Fragestellung ist, dass völlig unklar ist, wie du ansetzt. Ob nun das bloße Zeichnen unklar ist, oder die eigentliche Iteration.

Im einfachsten Fall:
Bei der Iteration werden gern Strings als Datenstruktur genommen. Dabei denkt man sich Zeichen aus, die jeweils eine Operation bedeuten. Z.B. 'F' = Vorwärts; 'S' = Statisches vorwärts; 'L' = Linksdrehung; 'R' = Rechtsdrehung. Ein L-System könnte in der Startkonfiguration dann z.B. so aussehen:
'SFLFLLFSRRRRS'

In jeder Iteration werden dann sämtliche 'F' durch diesen String ersetzt, was nach der ersten in diesem Fall so aussähe:
'SSFLFLLFSRRRRSLSFLFLLFSRRRRSLLSFLFLLFSRRRRSSRRRRS '

Den Drehwinkel den ein 'L' oder 'R' macht, und die Schrittlänge von 'F' und 'S' definiert man, und dann kann man fröhlich dies einfach als Anweisungskette für einen Vektorplotter her nehmen und zeichnen.

Wenn du komplexere Systeme haben willst, in denen Fs unterschiedliche Längen haben können, wird das etwas komplizierter: Du musst die Länge als Parameter der Fs mit rein nehmen. Und zwar als prozentuale Angabe, die bei der Ersetzung auf die Fs des eingefügten Sub-Strings aufgeteilt werden. Da wird's dann auch langsam interessant den String durch eine Verkettete Liste zu ersetzen, wo das Mitführen vom Parametern doch deutlich einfacher ausfällt (man muss eben nicht ständig Strings zerparsen...).
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (30. Aug 2010 um 15:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz