AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Na, schon Delphi XE gekauft?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 11:49
Zitat:
Otto-Normal-Dödel wie ich
Aber, aber Daniel! So machst du dir doch deinen Guru-Status kaputt, den du (zurecht) trägst
  Mit Zitat antworten Zitat
Stefan H

Registriert seit: 8. Sep 2010
19 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 12:54
So, die Embarcaderoleute sind mal ganz schön fix: Kaum ne dreiviertel Stunde nach meiner Anfrage kam die Antwort. Ich häng sie hier mal mit an, falls es noch jemanden interessiert.
Zitat:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die eigentliche Erstellung von SOAP-Servern und –Clients ist in der Professional Version ganauso möglich, wie in der Architect/Enterprise Edition.



Die Enterprise/Architect Editionen bringen noch zusätzlich, über die BizSnap Technologie, die Datenbindung von XML an Delphi-Objekten (da mag nützlich sein, ist aber für die Erstellung von SOAP Servern/Clients *nicht* notwendig)



Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den unten angegebenen Kontaktdaten selbstverständlich gerne zur Verfügung
Danke nochmal für den Tipp mit der Emailadresse
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 14:39
So, die Embarcaderoleute sind mal ganz schön fix: Kaum ne dreiviertel Stunde nach meiner Anfrage kam die Antwort. Ich häng sie hier mal mit an, falls es noch jemanden interessiert.
Hey.. den Text kenn ich... den hab' ich heute morgen geschrieben!
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Stefan H

Registriert seit: 8. Sep 2010
19 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 14:53
So, die Embarcaderoleute sind mal ganz schön fix: Kaum ne dreiviertel Stunde nach meiner Anfrage kam die Antwort. Ich häng sie hier mal mit an, falls es noch jemanden interessiert.
Hey.. den Text kenn ich... den hab' ich heute morgen geschrieben!
Dann hätte aber dein Name hier im Forum nicht viel mit dem aus der Mail zu tun
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 15:15
Dann hätte aber dein Name hier im Forum nicht viel mit dem aus der Mail zu tun
Du glaubst doch wohl nicht etwa, dass den Text ein Vertriebsmann/frau geschrieben hat? Nach AUSSEN kommunizieren die mit dem Kunden.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Stefan H

Registriert seit: 8. Sep 2010
19 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 20:35
Du glaubst doch wohl nicht etwa, dass den Text ein Vertriebsmann/frau geschrieben hat? Nach AUSSEN kommunizieren die mit dem Kunden.
Hee, das war kein Vertriebsmann, sondern Euer "Inside Sales Representative Germany/Austria/Switzerland"

Du warst es also wirklich? Das find ich ja mal durchaus amüsant Wie praktisch ist dieses BizSnap-Zeugs denn so? Lohnt sich nur deswegen der Aufpreis zur Enterprise, oder eher nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#7

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 20:59
Du warst es also wirklich? Das find ich ja mal durchaus amüsant Wie praktisch ist dieses BizSnap-Zeugs denn so? Lohnt sich nur deswegen der Aufpreis zur Enterprise, oder eher nicht?
Es gibt auch DataAbstract, was ein klein wenig günstiger ist als die Differenz zwischen Prof. und Enterprise, und in dem Bereich etwas flexibler (insbesondere im Bereich Plattformunterstützung und Middle-Tier, DA kann man auch auf Mac und Linux hosten) ist. Wenn man sowas braucht sollte man sich (da in etwa gleich Teuer) beide Sachen mal mit der Trial angucken.

Sorry Mathias

PS: Soap und xml ist langsam (da aufgebläht und massiver serialisierungsoverhead). REST / JSON / ODATA sind bessere textbasierte Protokolle und binärer transport ist aus performancegründen immer vorzuziehen. Das so allgemein am Rande, egal mit welcher Technologie die Schnittstellen gebaut werden. Erfahrungswerte
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 14:54
@Matthias

Huch, inzwischen Mädchen für alles geworden?


@XE

Kann die IDE eigentlich inzwischen "JDoc" Kommentarrümpfe erzeugen? Also wie beispielsweise bei Netbeans. Wenn man dort /** oberhalb einer Methode tippt, wird automatisch ein Rumpf mit bereits vorausgefüllten @param und @return Direktiven erzeugt. Und wenn man innerhalb solch eines Blocks eine neue Zeile einfügt, wird automatisch der * am Anfang der Zeile eingefügt.

Finde dieses Feature extrems praktisch und ertappe mich immer wieder dabei, dass ich in Netbeans wesentlich mehr Kommentare schreibe wie in Delphi

Und wo's mir gerade einfällt: Ist inzwischen eigentlich der Bug in Rave draußen, der bei zu langen Memos eine Endlosschleife erzeugt? War einer der Gründe für mein Preorder der 8er Hoffentlich haben die die Kohle von den Pre-Orders wenigstens anständig versoffen und nicht irgendeinen Quatsch damit gemacht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 15:12
Zitat:
Und wenn man innerhalb solch eines Blocks eine neue Zeile einfügt, wird automatisch der * am Anfang der Zeile eingefügt.
Das kann auch D2010 schon ... allerding natürlich mit // statt *

über Kommentare mit /// am Anfang wird es hier eingeleitet, aber so richtig klappt das nicht ... gab vor Kurzem auch einen Thread dazu.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Sep 2010 um 15:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 9. Sep 2010, 16:14
Zitat:
Und wenn man innerhalb solch eines Blocks eine neue Zeile einfügt, wird automatisch der * am Anfang der Zeile eingefügt.
Das kann auch D2010 schon ... allerding natürlich mit // statt * [...]
Ähr du weist schon, dass bei Java die /**-Kommentare eine spezielle Bedeutung erfüllen und nicht wie {} oder // in Delphi arbeiten?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz