AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen

Ein Thema von Metallicwar · begonnen am 2. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2010
Antwort Antwort
Metallicwar

Registriert seit: 5. Feb 2010
Ort: Bad Kissingen
293 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#1

AW: Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen

  Alt 3. Sep 2010, 09:54
Delphi-Quellcode:
  for ichecked := 0 to CheckListBox1.Items.Count-1 do
  begin
    if CheckListBox1.Checked[ichecked] then
    iErstellteFrames := iErstellteFrames + 1;
  end;
    begin
      if iGecheckteFrames = iErstellteFrames then
Er steppt alle Items durch und wenn eins gecheckt ist dann soll er iErstellteFrames eins hochzählen. So ist es ja richtig.

Dann durchläuft er die if/else Abfragen. Beim ersten mal ist der zaehler ja 0 daher springt er in:
Delphi-Quellcode:
          if iZaehler = 0 then
          begin
            Frames := TFrame4.Create(Self);
            L.Add(Frames);
            Frames.ClientHeight := 200;
            Frames.Name:='';
            Frames.Top := iY;
            Frames.Parent := Formular;
            iZaehler := iZaehler + 1;
            iGecheckteframes := iGecheckteframes + 1;
            if iGecheckteFrames = iErstellteFrames then
            begin
            ShowMessage('Zwischenablage drucken und aktuelle Form drucken');
            end;
durchläuft die Anweisungen und bei if iGecheckteFrames = iErstellteFrames springt er dann runter zu
Delphi-Quellcode:
    ...
end;
  Formular.Show;
end;
also ich weiß da nicht mehr weiter -.-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen

  Alt 3. Sep 2010, 10:13
Du musst auf die Begin-End´s achten!

Delphi-Quellcode:
if x then
  MacheWas;
MacheDasNaechste;
Delphi-Quellcode:
if x then
begin
  MacheWas;
  MacheNochWas;
end;
MacheDasNaechste;
Wenn Du die Blöcke und Anweisungen "schön" einrückst und IN RUHE untersuchst, solltest Du wohl eine falsche begin-end Anweisung finden.

In meinem Beispiel oben sieht man auf einen Blick, dass die erste if-Bedingung nur einen Befehl betrifft und die zweite einen Block.

Ich denke, Du warst da in Deinem Code nur etwas zu schlampig.

Ordner das mal und zeig es uns dann notfalls nochmal ...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz