AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

Ein Thema von WladiD · begonnen am 8. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 13:23
Mein Problem war das beim Klick auf den Downloadlink die Endung .zip gewählt wurde. Mit der richtigen Endung funktionierts jetzt auch, der Archivmanager hatte aus irgend einem Grund ein Problem mit der nicht korrekten Endung.
Wofür genau braucht man das? Ist es nicht praktischer auf das Drehen am Mausrad zu reagieren?
Aber interessant ist das ganze auf jeden Fall, bisher kannte ich das nicht.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 13:34
Stylisch, finde ich sehr schön.
Schade, dass die User meines Programmes sowas nicht bedienen können. Die bekommen nicht mal einen Rechtsklick hin.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 13:41
Wofür genau braucht man das? Ist es nicht praktischer auf das Drehen am Mausrad zu reagieren?
Aber interessant ist das ganze auf jeden Fall, bisher kannte ich das nicht.
Das ist auf jeden Fall als AddOn- bzw. Nice-To-Have-Feature zu verstehen, es soll nicht das Rad-Drehen ersetzen. Probier es mal ein paar Tage in deinem Browser aus, vor allem bei langen Seiten ist es ideal um sich einen Überblick zu verschaffen. Während jede Rad-Drehung ein Sprung um Wert Delta ist, ist diese Art des scrollens flüssiger.

mfg
Waldemar Derr

Geändert von WladiD ( 8. Sep 2010 um 13:43 Uhr) Grund: Fehlbegriff
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 13:42
Meine Browser unterstützen es nicht (Opera + Iceweasel)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 13:43
Dann drück das Mausrad in der Delphi-IDE, ist schon praktisch um auch seitwärts scrollen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 13:46
Dann drück das Mausrad in der Delphi-IDE
Da ist es nicht zu gebrauchen, da der Scrollvorgang nicht auf Pixeln basiert, sondern auf Zeilen und daher nicht flüssig ist.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 14:41
Super Sache, schade nur, dass es erst ab D2009 funktioniert
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 14:43
Firefox, der IE, MSOffice, der Acrobat Reader, selbst Notepad und mein D2010, sowie einiges Anderes auch können sowas.


Es gibt auch einige Maustreiber, bzw. die Programme dazu, welche sowas ebenfalls unterstützen.

Bei meiner Logitech kann ich jedenfalls auch sowas als Funktion für die Mitteltaste auswählen. (wenn SetPoint installiert ist und die Funktion nennt sich AutoScroll oder Universal Scroll ... weiß nur grad nicht was was ist)
Aber ich nutze hierfür einfach die 2 Zusatztasten über und unter meinem Scrollrad und hab die Mitteltaste eine Mitteltaste sein lassen


Nur den Mauszeiger/Pfeil sieht man auf dem Screenshot nicht, aber den Ausgangspunkt konnte ich fotografieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.PNG (62,8 KB, 33x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)

  Alt 8. Sep 2010, 18:38
Hier mal der erste Verbesserungsvorschlag:
Wenn das Mausrad geklickt wird, soll der Doppelpfeil erscheinen und man soll scrollen können -> Funktioniert auch.
Wenn das Mausrad gedrücktgehalten wird, soll - nur SOLANGE das Mausrad gedrückt ist - gescrollt werden.

MfG
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz