AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backup-Programm gesucht

Ein Thema von fkerber · begonnen am 8. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#1

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 9. Sep 2010, 08:44
Ich verwende http://www.educ.umu.se/~cobian/cobianbackup.htm ist Freeware und ganz nett gemacht. z.b. kann man sich aussuchen ob es als Dienst in den Hintergrund installiert wird oder als User Anwendung läuft.
Außerdem kann es den Volume Shadow Copy Service von Windows nutzen damit er z.b. meine Outlook pst während mein Outlook noch läuft kopieren kann.
Ich sicher alles auf meinen Home Server ... da kann es schon mal passieren das der nicht läuft was aber kein Problem ist da er nach einer eingestellten Zeit es wiederversucht.
Es kann Inkrementell, Differenziell oder Vollbackups machen. Außerdem kann man einstellen nach wie vielen Inkrementellen/ Differenziellen Backups er mal wieder ein Volles machen soll bzw. wie viele volle er davon behalten darf.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 9. Sep 2010, 08:48
Ich bin mit Backup Service Home sehr zufrieden. Ist Freeware, ähnelt Apples Time Machine und sichert meine Daten nun schon seit über 1 Jahr zuverlässig - auch mit erfolgreicher Datenwiederherstellung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 9. Sep 2010, 16:00
Ich benutze seit Windows 7 nur noch das interne Backup. Kann als System-Image als auch einzelne Ordner sichern. Funktioniert auch inkrementell soweit ich weiß. Unter XP hab ich damals TrayBackup benutzt für's nötigste, war aber an sich nicht sonderlich intelligent.

Ansonsten Acronis TrueImage als kommerzielle Lösung, ist sehr zuverlässung und erprobt inkl. Boot-CD zum Wiederherstellen.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 1. Okt 2010, 00:05
Ich benutze seit Windows 7 nur noch das interne Backup. Kann als System-Image als auch einzelne Ordner sichern. Funktioniert auch inkrementell soweit ich weiß.[...]
Was mich bei den Backup stört ist das ich nur das Laufwerk angeben kann. Dadurch wirkt der Rot Ordner etwas chaotisch. Und ich sichere nur einen Computer. Ist ein bisschen doof. Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 1. Okt 2010, 02:48
Ich verwende WWI Backup und bin sehr zufrieden. Die Oberfläche und Bedienung ist zwar recht einfach gehalten aber das Programm ist schnell, zuverlässig und macht genau was es soll: Ordner sichern.

Und das Beste: Es sichert inkrementell, man hat aber die aktuellen Dateien alle im aktuellsten Backup Ordner
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
576 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 1. Okt 2010, 07:07
Ich werfe dann auch noch mal meinen Favoriten Taskzip ins Rennen http://www.pchome.de/download/taskzi....0002_484.html.
Kann auf Wunsch die Backups auch Zippen, hat ein inkrementelles Backup und ist ansonsten auch sehr gut konfigurierbar. Es können auch mehrere Versionen des Backups erhalten bleiben, so dass man sogar noch eine kleine History hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 1. Okt 2010, 11:04
Mein Favoriet ist Cobian-Backup, auch weil es im Delphi-Sourcecode vorliegt. Es schläft im Tray und hat einen Termindienst. Laufen tut es auch auf Linuxrechnern, da es völlig problemlos unter Wine läuft.

Grüße in die Runde
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Backup-Programm gesucht

  Alt 30. Sep 2010, 22:30
Ich bin mit Backup Service Home sehr zufrieden.
Den habe ich jetzt auch installiert: Gefällt mir gut
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz