AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank

Ein Thema von CG2003 · begonnen am 9. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2010
Antwort Antwort
CG2003

Registriert seit: 8. Nov 2003
Ort: Hamburg
470 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank

  Alt 11. Sep 2010, 10:01
Nunja, die Aussendienstmitarbeiter können die Daten ja nicht synchronisieren, da sie unterwegs keine Internet- bzw. VPN-Verbindung zum DB-Server haben.
Daher habe ich mich zumindest bei den Laptops für die embedded-Varianbte entschieden.
Also völlig verkehrt?
Sebastian M.
Viele Grüße aus Hamburg


Meine Website: www.sebastian-mundt.com
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank

  Alt 11. Sep 2010, 10:05
Nein, da bietet sich der embedded geradezu an.

Ich würde aber primär versuchen auf der Server-DB zu arbeiten und nur im Rückfall die embedded nutzen.
Für die verschiedenen Mitarbeiter würde ich eigene Nummernkreise verwenden, so dass nach Rückkehr ins Netz und anschliessender Synchronisation keine Überlappungen vorkommen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
CG2003

Registriert seit: 8. Nov 2003
Ort: Hamburg
470 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank

  Alt 11. Sep 2010, 10:44
Mit Nummernkreise meinst Du die ID's der Datensätze, oder?
So müsste ich dann quasi in meiner User-Tabelle einfach eine Spalte für das ID-Format einfügen, oder?

Und wie kann ich eine solche "Synchronisierung" von meinem Programm aus anstoßen?
Geht das wirklich mit BatchMove?
Sebastian M.
Viele Grüße aus Hamburg


Meine Website: www.sebastian-mundt.com
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank

  Alt 11. Sep 2010, 10:53
Zitat:
Mit Nummernkreise meinst Du die ID's der Datensätze, oder?
Ja.
Zitat:
So müsste ich dann quasi in meiner User-Tabelle einfach eine Spalte für das ID-Format einfügen, oder?
Wenn es vom Nutzer abhängen soll.
Man könnte es aber auch vom Client abhängig machen und das in der jeweilen embedded DB hinterlegen.
Zitat:
Und wie kann ich eine solche "Synchronisierung" von meinem Programm aus anstoßen?
Da gibt es auch fertige Lösungen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#5

AW: Synchronisieren von embedded und "remote" Datenbank

  Alt 11. Sep 2010, 17:08
ID's:
Wieso verwendest Du keine GUID?

Zitat:
Und wie kann ich eine solche "Synchronisierung" von meinem Programm aus anstoßen?
Da gibt es auch fertige Lösungen[/QUOTE]

CopyCat funktioniert da gut:
http://www.microtec.fr/copycat/

Shalom
Manfred

Geändert von manfred_h (11. Sep 2010 um 17:10 Uhr) Grund: Erweitert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz