AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CHMOD 777 bzw. 755

Ein Thema von Matze · begonnen am 15. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2010
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 16:28
OK, diese Problemchen sind nur andersrum, da so standardmäßig PHP und FTP die selben Rechte/Benutzer besitzen und man dieses erst abändern muß, wenn man das nicht will.
Es gibt keinen Grund warum
a) jedermann auf das gesamte Web-Directory schreiben sollte
b) der Apache auf das gesamte Web-Directory schreiben sollte
c) dies standardmaessig so sein sollte.

Ganz ehrlich: ein Provider bei dem das so konfiguriert ist gehoert sowieso in die Tonne geklopft. Du machst dir mit ner winzigen Sicherheitsluecke ein riesiges Scheunentor auf weil ein Angreifer sofort ohne Probleme seine Shell injizieren kann. Super, ganz toll

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz