AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Fehler unter 64-Bit-Systeme

Ein Thema von roga · begonnen am 16. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2010
Antwort Antwort
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 10:49
Virtualbox kann das glaub ich aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Ein Freund hat das mal so gemacht wahr aber nicht sehr schnell
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 12:21
Hallo roga,

ich kann leider keine Probleme an der Komponente feststellen. Was sollen denn das für Probleme sein ? Ich habe das ganze auf meinem Notebook mit Windows 7 64Bit getestet.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 13:11
Eventuell wäre es sinnvoll den Quelltext mit zu veröffentlichen, damit man das auch mal debuggen kann. damit wäre dir wohl mehr geholfen, als mit einem weiteren Fehlerbericht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von roga
roga

Registriert seit: 15. Jun 2008
Ort: Sachsen-Anhalt
109 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 13:19
Hallo Rolf,

vielen Dank für Deinen Testbericht, vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Komponente in der ursprünglichen Anwendung auf einem Frame liegt.

@Luckie: Eine Veröffentlichung des Quellcodes wollte ich gerne vermeiden, da sehr viel Zeit und Arbeit darin steckt und es ja auch nur ein Teil einer Komponentensammlung ist.

Gruß roga
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 13:21
@Luckie: Eine Veröffentlichung des Quellcodes wollte ich gerne vermeiden, da sehr viel Zeit und Arbeit darin steckt und es ja auch nur ein Teil einer Komponentensammlung ist.
Dann werden wir dir kaum helfen können. Eventuell hilft ja auch nur der betroffene Teil.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lun
Lun

Registriert seit: 4. Feb 2006
122 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#6

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 13:36
Hi roga,

ich konnte ebenfalls kein Problem feststellen, läuft. Aber mit dem Datum ist das so ne Sache.
Was zum Beispiel eine Ursache sein kann, ist mal vor längerer Zeit aufgetreten Windows 7 Installation Deutsch + Service Pack US oder GB weiß nicht mehr. Kann auch nach installiertes language Pack gewesen sein.

Da war es so das man in Windows 7 nach der Installation nochmal die Ländereinstellungen neu übernehmen musste, danach lief alles einwandfrei.

Dazu vielleicht nochmal den Link aus der DP, vielleicht hilft es ja.

http://www.delphipraxis.net/148784-w...umsformat.html

greetz Lun
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von roga
roga

Registriert seit: 15. Jun 2008
Ort: Sachsen-Anhalt
109 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#7

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 15:56
Hallo Lun,

vielen Dank für den Hinweis! Das könnte natürlich eine Ursache sein, zumal der Fehler bisher nur bei einem User auftrat.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Fehler unter 64-Bit-Systeme

  Alt 16. Sep 2010, 19:19
Hallo Roga,

desweiteren kann ich Dir Eurekalog empfehlen. Habe ich selber in allen Programmen & Projekten drin. Es ist meist besser als jede Beschreibung des Anwenders.

Wenn ein Fehler im Programm auftritt, dann zeigt es Dir an in welcher Zeile und welcher Weg im Quelltext gegangen wurde.

... vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Komponente in der ursprünglichen Anwendung auf einem Frame liegt.
Frames sind etwas seltsam, mache da auch meine ersten Erfahrungen mit in meinem aktuellen Projekt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz