AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP] Ist mein Mailskript sicher?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 23. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 11:46
Die restlichen Felder sollten durch die mail-funktion abgesichert sein. Lediglich bei den zusätzlichen Headern kann sich eben etwas einschleichen. Das From ist natürlich wirklich nicht betroffen wenn die Prüfung auf eine gültige E-Mailadresse ohne Zeilenumbrüche etc. durchgeführt wird.
Beim Namen solltest du prüfen ob ein Zeilenumbruch, <, oder > vorkommen. Auch das filtern von " und ' sollte nicht schaden.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 11:54
Gibt es dafür von PHP schon fertige Funktionen? Ich arbeite nicht allzu regelmäßig mit PHP, deswegen frage ich da mal nach, weil ich nicht so den Überblick habe, was es gibt und was nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 11:58
Sollte mit Regulären Ausdrücken kein Problem sein. Es gibt auch fertige Lösungen (pear o.ö.)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 12:13
Also mit stripslashes könnte ich ja schon mal alle PHP-Steuerzeichen unbrauchbar machen. Gibt es auch was um HTML-Code zu entfernen? Denn dann hätte ich ja alle Sicherheitslücken beseitigt oder?

Habe jetzt folgende:

Code:
   $yourname = $_POST['yourname'];
   $yourname = stripslashes($yourname);
   $yourname = strip_tags($yourname);
   
   $subject = $_POST['subject'];
   $subject = stripslashes($subject);
   $subject = strip-tags($subject);
   
   $msg = $_POST['text'];
   $msg = stripslashes($msg);
   $msg = strip_tags($msg);
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (23. Sep 2010 um 12:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 12:48
Code:
  htmlentities();
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 12:51
Ich glaube genau das will ich nicht:
Zitat:
htmlentities — Wandelt alle geeigneten Zeichen in entsprechende HTML-Codes um
Ich will sie ja raus haben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 14:07
Ich glaube genau das will ich nicht:
Zitat:
htmlentities — Wandelt alle geeigneten Zeichen in entsprechende HTML-Codes um
Ich will sie ja raus haben.
nein, das wandelt z. B. > in &gt; um, damit werden also Tags wie z. B. <a>, <b>, etc.. unschädlich gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Krefeld
1.108 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 12:58
Also mit stripslashes könnte ich ja schon mal alle PHP-Steuerzeichen unbrauchbar machen. Gibt es auch was um HTML-Code zu entfernen? Denn dann hätte ich ja alle Sicherheitslücken beseitigt oder?

Habe jetzt folgende:

Code:
   $yourname = $_POST['yourname'];
   $yourname = stripslashes($yourname);
   $yourname = strip_tags($yourname);
   
   $subject = $_POST['subject'];
   $subject = stripslashes($subject);
   $subject = strip-tags($subject);
   
   $msg = $_POST['text'];
   $msg = stripslashes($msg);
   $msg = strip_tags($msg);
Ich könnte auch einfach im Post-Request einen normalen Zeilenumbruch schicken...
Am besten verwendest du eine fertige Lösung wie die Klasse PHPMailer
Björn
>> http://bsnx.net <<
Virtual DP Stammtisch v1.0"iw" am 19.09.2007 - ich war dabei!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 13:02
Ich wollte es eigentlich selber machen und nichts fertiges verwenden - auch zu Lernzwecken.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Krefeld
1.108 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?

  Alt 23. Sep 2010, 13:16
Ich wollte es eigentlich selber machen und nichts fertiges verwenden - auch zu Lernzwecken.
Es ist gar nicht so einfach Mails richtig zu versenden, Sonderzeichen sollten richtig codiert werden (z.B. =?UTF-8?Q?PMI_1__Pr=C3=BCfungstermin_verschoben... [wobei man bei Mails wohl eher die ISO-Codierung verwenden sollte]), sonst kann es zu Fehlanzeigen kommen.

Und zeichen wie 0x0A (#10) und 0x0D (#13) müssen auf jeden Fall raus. Aber wirklich gut kenn ich mich mit Mails auch nicht aus, also keine Gewähr.

lg Björn
Björn
>> http://bsnx.net <<
Virtual DP Stammtisch v1.0"iw" am 19.09.2007 - ich war dabei!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz