AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

Ein Thema von Sievo · begonnen am 24. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 14:18
Wie gesagt, ein Bild würde mehr sagen .... aber

Nicht ein Bild von dem was du bereits hast, sondern ein Bild, wie es aussehen soll.

Also mal ein Bild wie das aussehen soll und gib die passenden Daten dazu, auf deren Basis dieses Bild so angezeigt werden soll.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Sievo

Registriert seit: 24. Sep 2010
Ort: 48480 Spelle
21 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 14:20
Alles klar ich mach mich sofort dran!

Vielen Dank!

Siehe Seite 2

Geändert von Sievo (25. Sep 2010 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Sievo

Registriert seit: 24. Sep 2010
Ort: 48480 Spelle
21 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 14:32
Ich hoffe damit ist es verständlich!

Mein Größtes Problem ist die Verknüpfung der 4 Eingabefelder!
Einmal die Verknüpfung die überprüft um welches Fahrzeug es sich handelt!
Dann die Verknüpfung welches Startdatum gewählt wurde!
Als 3 sollte dann ja durch die Dauer des Auftrages der Bereich abgesteckt werden also von wann bis wann der Auftrag ist.
Und als Letztes muss dann in diesem Bereich die Kundennummer angezeigt werden und der Bereich mit einer Hintergundfarbe hervorgehoben werden.

Der Zeitstrahl sollte am besten immer für eine bestimmte Kalenderwoche sein die man sich aussuchen kann von diesem Jahr!


Bedingungen sind:

1. Einlesen und Darstellen der Angaben aus der Datei Auftrag.txt.
2. Erfassen und Darstellen eines neuen Auftrages. Im Falle einer Überlappung mit dem bestehenden Auftrag sollte(n) die Konfliktwoche(n) farbig hervorge-hoben werden.
3. Löschen eines bestehenden vom Benutzer gewählten Auftrages (bestimmt durch Fahrzeugnummer und Anfangsdatum bzw. Klick auf der Dispotafel).
4. Speicherung der auf der Dispotafel dargestellten Aufträge in der Datei AuftragOut.txt (Format wie bei Auftrag.txt).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DispotafelZeichnung.jpg (193,5 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von Sievo (25. Sep 2010 um 18:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Chillkröte

Registriert seit: 20. Aug 2008
34 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#4

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 19:55
für den wochentag kannst du die funktion DayOfWeek nutzen
wie sieht denn die Auftrag.txt aus? zum einlesen erstmal: TStringlist

für die kalenderwoche kannst du ja ein combobox nutzen in denen die jeweilige woche eingetragen ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Sievo

Registriert seit: 24. Sep 2010
Ort: 48480 Spelle
21 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 20:57
Hi und danke erstmal ^^

Also Kalenderwoche hab ich eigentlich gelöst zwar nicht zu 100% meinem geschmack aber müsste klappen siehe screen!

Die txt datei hefte ich dir unten mal an!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dispo.jpg (42,6 KB, 11x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Auftrag.txt (186 Bytes, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Chillkröte

Registriert seit: 20. Aug 2008
34 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#6

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 21:06
also ich würd die aufträge erstmal in eine stringlist einlesen

und dann wenn du es so hast: 1 21 5 2010 2 12
den string zerstückeln (copy,pos,delete wären zu nennen) die jeweiligen einträge dann irgendwo abspeichern

also ich würd die combobox nutzen in die du dann [1. - 52.] Woche auswählen kannst
und dann in dem stringgrid nur die jeweiligen tage eintragen

dadurch wird das stringgrid nicht so unübersichtlich
  Mit Zitat antworten Zitat
Sievo

Registriert seit: 24. Sep 2010
Ort: 48480 Spelle
21 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Datumtabelle mit Einträgen über Eingabefelder.

  Alt 25. Sep 2010, 21:18
Okay Chillkröte das klingt schonmal gut =)

Ich bin jetzt nicht der Delphi pro ist in meinem Studium nur ein kleiner Teil und ich kann mit dem zerstückeln nichts anfangen ^^ aber ich werde das mal mit den boxen probieren.

Wenn du vllt nen tipp hast wo ich mich da einlesen kann oder wie ichs mir einfacher machen kann dann hau ihn bitte raus

Das Problem ist ja wie bekomm ich die in die combobox rein und dann noch wie verknüpfe ich die mit der tabelle damit wenn ich mir eine aussuche die auch angezeigt wird =)

Wenn du verstehst was ich meine ^^ kann mich da net so genau ausdrücken ^^ zur zeit mach ich das ja über das Edit feld oben über der Tabelle und dann mit dem button Anzeigen suchen was auch nicht so wirklich klappt ^^

Geändert von Sievo (25. Sep 2010 um 21:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz