Einzelnen Beitrag anzeigen

Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
172 Beiträge
 
#1

Wie viel RAM sollte es in Zukunft sein?

  Alt 11. Mai 2025, 00:12
Ich hatte mal einen Rechner mit 4 GByte RAM, dann wurden die Systeme 64 Bit, und da sollten es schon 8 GByte sein. Damals habe ich meinem neuen Rechner schon das doppelte, also 16 GByte spendiert. Obwohl das eigentlich noch ausreicht, merke ich, dass der Rechner das gelegentlich (fast) voll ausnutzt. Der neue Rechner wird wohl mindestens 32 GB haben.

Meine Frage ist: ist das für die Zukunft genug?

Als ich damals meinem Rechner die 16 GByte spendiert habe, fragten viele wieso? Damals erschien das unnötig viel. Heute ist es eher normal, eher schon wenig. Und da ich meinen neuen Rechner nicht wieder in zwei, drei, vier Jahren kaufen werden, sondern wieder bis nicht mehr geht nutzen werden, stellt sich die Frage ob 32 GByte für die nächsten Jahre genug sein werden?

Nein, ich schneide keine Videos, aber habe schon 300 offene YT Tabs, und parallel paar VMs laufen. Und die sollen flüssig laufen. Wenn ich heute Windows 10 oder 11 auf VirtualBox laufen habe, habe ich das Gefühl, dass sie irgendwie gehemmt werden.

Wie viel wird man also in paar Jahren RAM brauchen? Glaubt jemand es zu wissen?
  Mit Zitat antworten Zitat