AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Befehl zum pausieren

Ein Thema von Mesion · begonnen am 1. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2010
 
Mesion

Registriert seit: 1. Okt 2010
11 Beiträge
 
#12

AW: Befehl zum pausieren

  Alt 2. Okt 2010, 19:38
Möchtest du das man mehrere Tasten gleichzeitig drücken kann?
Nein, es soll immer nur eine Funktion ausgeführt werden.

Außerdem, müsstest du doch, wenn man das k drückt, sagen, dass die Tastatur ein Zeichen weiter geht oder?
Ganz am Ende der ersten If-Verzweigung geht die Tastatur ein Zeichen weiter

// NIE NIEMALS NICHT AUF TRUE PRÜFEN !!!!
Ok, dann prüfe ich nicht auf true, scheint ja fast eine Straftat zu sein ^^


Mittlerweile habe ich es geschafft die Funktionen einzubauen, der einzige Schönheitsfehler ist jetzt nurnoch, dass ich bei meinen eigenen Funktionen, also mit dem Kreis, Rechteck und Linie, dass ich die Aktivierungstaste gedrückt halten muss, damit es funktioniert.

Delphi-Quellcode:
    meinStift.hoch;
    repeat
    meinStift.bewegeBis(dieMaus.hposition,dieMaus.vposition);;
      if (dieMaus.istGedrueckt) then
      begin
        meinStift.runter;;
      end
      else
      begin
        meinStift.hoch;;
      end;

    if (dieTastatur.wurdeGedrueckt) then
    begin


      if (dieTastatur.zeichen='r') then
      begin
        meinStift.radiere;
      end;


      if (dieTastatur.zeichen='z') then
      begin
        meinStift.normal;
      end;


    If (dieTastatur.zeichen='k') then
    begin

      While dieMaus.istGedrueckt = true do
      begin
        meinStift.setzeLinienBreite(2);
        meinStift.bewegeBis(meinStift.hPosition,meinStift.vPosition);
        RadiusKreis:=(RadiusKreis+1);
        warte(10);
        meinStift.zeichneKreis(Radiuskreis);
        meinStift.hoch;
      end;
        meinStift.bewegeBis(dieMaus.hposition,dieMaus.vposition);
        meinStift.hoch;
        Radiuskreis:=0;
      end;


    If (dieTastatur.zeichen='e') then
    begin

      While dieMaus.istGedrueckt = true do
      begin
        meinStift.setzeLinienBreite(2);
        meinStift.bewegeBis(meinStift.hPosition,meinStift.vPosition);
        BreiteRechteck:=(BreiteRechteck+1);
        LaengeRechteck:=(LaengeRechteck+1);
        warte(10);
        meinStift.zeichneRechteck(BreiteRechteck,LaengeRechteck);
        meinStift.hoch;
      end;
        meinStift.bewegeBis(dieMaus.hposition,dieMaus.vposition);
        meinStift.hoch;
        BreiteRechteck:=0;
        LaengeRechteck:=0;
      end;




    If (dieTastatur.zeichen='l') then
    begin

      meinStift.bewegeBis(dieMaus.hposition,dieMaus.vposition);
      meinStift.hoch;

      While dieMaus.istGedrueckt = true do
      begin
        meinStift.runter;
        meinStift.zeichneKreis(3);
        meinStift.bewegeBis(meinStift.hPosition,meinStift.vposition);
        end;

    end;

     dieTastatur.weiter;
     end;


    until
    dieMaus.doppelklick;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz