AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Access Violations durch TADODataSet?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Violations durch TADODataSet?

Ein Thema von Peter1981 · begonnen am 5. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:18
Delphi-Quellcode:
  ...

  Self.AddToList(MyList, MyResult);
  ...
  FreeAndNil(MyResult);
Du speicherst dir eine Referenz die du dann wegschmeißt. Wie soll das klappen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1981

Registriert seit: 16. Dez 2009
17 Beiträge
 
#2

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:26
Die beiden Parameter übergebe ich const an eine Unterfunktion

procedure AddToList(const MyList: TMyListType;const MyResult: TADODataset); Hierdrin versteckt sich dann einfach nur der übliche Ablauf, Objekt erstellen, Werte aus MyResult in das Objekt übertragen, Objekt in Liste einfügen.

Aber wie gesagt, die Probleme mit den Access Violations fangen bereits nach MyResult.Open im zweiten Funktionsaufruf an. Und sie betreffen die Liste, die im ersten Funktionsaufruf benutzt wurde
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:28
Du mussst mehr Quellcode liefern. So wird das nix.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1981

Registriert seit: 16. Dez 2009
17 Beiträge
 
#4

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:46
Du musst mehr Quellcode liefern. So wird das nix.
Ich wüsste jetzt aber beim besten Willen nicht, welcher Codeteil hierfür wirklich hilfreich wäre. Ich habe direkt vor TADODataSet.Create ein ShowMessage gesetzt, bei dem ich auf das erste Objekt in Liste1 aus Aufruf 1 zugreife ---> funktioniert.

Das exakt gleiche ShowMessage habe ich dann direkt nach MyResult.Open nochmal platziert, hier erzeugt es sofort eine Access Violation.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:50
Wie sieht AddToList denn aus? Werden dort neue Objekte erstellt und die Werte kopiert oder hantierst Du da mit den Originalreferenzen? Es scheint das Letztere zu sein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1981

Registriert seit: 16. Dez 2009
17 Beiträge
 
#6

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:58
Wie sieht AddToList denn aus? Werden dort neue Objekte erstellt und die Werte kopiert oder hantierst Du da mit den Originalreferenzen? Es scheint das Letztere zu sein.
Da drin werden Objekte erstellt, und deren Eigenschaften werden mit
NewObject.ID := MyResult.FieldByName('ID').AsInteger; usw. gefüllt, anschließend werden sie per ObjectList.Add in die entsprechende Liste eingetragen

Und mit OpenDatabase bzw CloseDatabase setze ich eigentlich nur das Connected-Property der ADOConnection auf true oder false.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 10:10
Wird die Liste bzw. die enthaltenen Objekte irgendwo zwischendurch freigegeben? Ansonsten poste doch einfach mal den Code von AddToList, vielleicht ist da ja ein kleines Fehlerchen drin.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 5. Okt 2010 um 10:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 16:29
Übrigens:
Delphi-Quellcode:
// Parameter MyResult hat einen unnötig konkreten Datentyp
procedure AddToList(const MyList: TMyListType;const MyResult: TADODataset);

// TDataset reicht um Felder auszulesen
procedure AddToList(const MyList: TMyListType;const MyResult: TDataset);
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Access Violations durch TADODataSet?

  Alt 5. Okt 2010, 09:50
was macht eigentlich CloseDatabase?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz