AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

String zerlegen

Ein Thema von value is NULL · begonnen am 7. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2013
Antwort Antwort
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:28
Hab' mich selber erst vor zwei Tagen bei den Copy-Parametern verhauen, kann ja mal passieren.

Richtig ist aber auch, das ein OutOfRange-Error die bessere Lösung wäre. _LStrCopy korrigiert aber leider den Index auf die Grenzen des String ohne Fehler zu melden.

Aber auch richtig ist, das es doch etwas Off-Topic wird
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:29
Es passiert doch nichts, wenn copy fehlertolerant ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:40
Stimmt eigentlich schon...

...man übersieht so halt manchmal leicht einen Fehler, weil es richtig aussieht und beim Debuggen woanders gesucht wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:55
[sehr OT]
Eigentlich sollten auch sämtliche Listen immer von 1 an gezählt werden. Zumindest würde das wohl jeder Programmieranfänger erwarten und als logisch ansehen.
Und man könnte Schleifen von "0 to Count - 1" einfacher als "1 to Count" schreiben. Logischer wäre das allemal.
Also würde ich die Vorwürfe nicht Copy und Pos machen, sondern vielmehr als Vorreiter der guten Sache bezeichnen .
[/sehr OT]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 11:58
[sehr OT]
Da aber intern Basisadresse + Index * Elementbreite zum Berechner der Addresse verwendet wird, wird oft bei einem Index von 0 gestartet.
[/sehr OT]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#6

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 12:11
Delphi-Quellcode:
      a := Copy(tmp_date, 0, 4);
      b := Copy(tmp_date, 5, 2);
      c := Copy(tmp_date, 7, 2);
so funktionierts perfekt

DANKE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

AW: String zerlegen

  Alt 7. Okt 2010, 12:14
Wie schon gesagt
a := Copy(tmp_date, 0, 4); muss eigentlich
a := Copy(tmp_date, 1, 4); heissen
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824

Geändert von mkinzler ( 7. Okt 2010 um 12:16 Uhr) Grund: Delphi-Tags eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz