Einzelnen Beitrag anzeigen

Nimral

Registriert seit: 21. Sep 2005
20 Beiträge
 
#24

AW: Stateless - StateMachine für Delphi

  Alt 28. Aug 2025, 23:11
Hi Rollo,

danke für deine Antwort. Ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt: nicht das Definieren zusätzlicher States macht mir Kopfzerbrechen, sondern die Frage wie man den Programmcode strukturiert der die Statewechsel aufruft.

Ich vermute, ein eigener Audio-Task würde Sinn machen, der dann die Events in die State Machine schickt?

Den Task würde ich im onEnter eines States (z.B. onOffHook) erzeugen und starten, und der Task würde laufen und die empfangene Sprache analysieren bis er eine Endebedingung feststellt (z.B. Timeout oder "Tschüss" empfangen). Dann würde er einen State "Hangup" senden, der seinerseits im onEnter den Task terminieren und löschen würde.

Habe ich das in etwa richtig gerafft?

HG, Armin
  Mit Zitat antworten Zitat