AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 10. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 27. Okt 2010, 12:17
Ich hab mir das Ding angesehen. Eine Speicherauslastung von fast 300 MB nach einer Stunde hören und die Tatsache, dass offensichtlich nicht rekursiv indiziert werden kann, sprechen dagegen. Außerdem merkt sich das Programm nicht, in welcher Reihenfolge ich meine Songs höre. Desweiteren passt das grad, weil ich mich in C# und WPF einarbeiten muss.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
DIET3RIX

Registriert seit: 21. Feb 2006
Ort: Bonn
78 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 27. Okt 2010, 14:42
Ich hatte den Player auch mal installiert gehabt, aber irgendwie hat der mich in keinster Weise überzeugt. Langsam ist der dazu auch noch.

Ich hätte dann auch mal 'ne Frage an dich.
Nehmen wir mal an, dass die Musiksammlung in der Datenbank gelagert wird. Zudem wirst du mit Sicherheit eine weitere Tabelle anlegen, in der die Playlisten (o.ä.) gespeichert werden (Die Abspielreihenfolge).

Wie willst du die beiden Tabellen referenzieren?
Du könntest das mit einer ID machen, aber was ist wenn sich die IDs ändern (durch neues einlesen, DB Crash, Änderung der Verzeichnisstruktur [wodurch neu eingelesen werden muss], usw.)? Dadurch werden deine Playlisten unbrauchbar.

Oder verstehe ich dein Projekt nicht richtig?

(Eigtl. habe ich auch vor, mich in C# einzuarbeiten...)
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 27. Okt 2010, 14:53
Über das Datenbanklayout habe ich mir momentan noch keine weiteren Gedanken gemacht, da ich mich gerade mit der Audioanalyse beschäftige.

Es gibt einige Dinge, die man abfangen kann, andere nicht, stimmt. Die Abspielreihenfolge wird über die IDs der Songs gelöst, alles andere wäre ineffektiv. Die Frage ist allerdings, welche ID man nimmt. Man könnte bspw. nicht die ID des Datenbankeintrages nehmen (die ja uniqe sein sollte), sondern sich eine ID aus Titel,Künstler generieren. Damit wäre man auch vor einem erneuten einlesen sicher. Die Frage ist: Ist der Aufwand gerechtfertigt? Das sind Dinge, über die ich mir noch Gedanken machen muss. Aber ein sehr guter Punkt.

Mal ne Gegenfrage: Was genau hat dir an Mufin nicht gefallen?
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
DIET3RIX

Registriert seit: 21. Feb 2006
Ort: Bonn
78 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 27. Okt 2010, 15:08
Nach dem Schreiben hatte ich auch eine ähnliche Idee
Ggfs. eine ID als Hash aus Pfad inkl. Dateinamen erstellen? Wird die Datei umbenannt ist die ID pfutsch. Dies kommt aber bestimmt nicht so oft vor, wie das erneute einlesen

Den Player hatte ich mal vor ca. einem Jahr installiert. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, hat es mich gestört dass der Player so langsam war und die DB so oft gecrash ist (lag evtl. am Rechner). Außerdem haben die Multimedia Tasten nicht funktioniert.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#5

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 27. Okt 2010, 15:16
Ggfs. eine ID als Hash aus Pfad inkl. Dateinamen erstellen?
Könnte man machen. Ich würde aber nicht den kompletten Pfad nutzen. Wenn ich die Datei verschiebe, dann ist der Aufwand auch hinfällig. Vielleicht eher eine Kombination aus Künstler/Titel/Dateiname..
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
DIET3RIX

Registriert seit: 21. Feb 2006
Ort: Bonn
78 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 27. Okt 2010, 15:22
Ist an dieser Stelle etwas schwierig....
Was ist wenn du die Daten nicht auslesen kannst oder wenn diese nicht vorhanden sind
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 11. Nov 2010, 16:41
Habe gerade Werbung von magix bekommen.
Vielleicht interessiert das ja in irgend einer Form...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz