AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi EndOfFile/EndOfData bei Pipe erkennen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EndOfFile/EndOfData bei Pipe erkennen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 10. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: EndOfFile/EndOfData bei Pipe erkennen

  Alt 12. Okt 2010, 09:06
Er erwähnt, daß er erfahren hat, daß es dieses gibt, und fragt quasi ob/wie man dieses nutzen kann.
Zitat von Sein letzter Satz ist:
Kurz gesagt, überhaupt keinen Fortschritt.

Zitat:
Allerdings muss ich heute erst noch ein anderes Projekt zur Abgabe bereit machen.
Melde mich nochmal, wenn ich weiss ob das mit der Raw Input Anbindung hinhaut.
Keine Sorge, ich hab Zeit, dieses ist "nur" ein Füllprojekt, um mich von anderen Dingen etwas abzulenken (manchmal braucht man von einem anderem Projekt etwas Abstand, um da endlich wieder durchzusehn, weil man so weit drin steckt, daß man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht)

Zitat:
HidD_SetOutputReport liefert unter XP+BlueSoleil ERROR_NOT_SUPPORTED zurück.
Dieses wiiuse arbeitet ähnlich, nut daß es erst WriteFile versucht und das nicht geht auf HidD_SetOutputReport ausweicht.
Sich dabei aber mehrkt, daß es nicht ging und dann beim nächsten Versuch direkt die andere Variante nutzt.
Das werde ich wohl so ähnlich übernehmen.

wiiuse nutzt dieses auch um BlueSoleil und WindowsBTStack zu unterscheiden (WriteFile=BlueSoleil, ansonsten WinBTStack).

Zitat:
Besteht die Möglichkeit unter XP einen alternativen Bluetooth-Stack zu verwenden (z.B. von Microsoft)?
Leider nein, unter WinXP ist der Windows-Bluetooth-Stack hierfür nicht nutzbar.
Der Controler wird einfach nicht verbunden, bzw. die Verbindung bricht nach wenigen Sekunden wieder zusammen/ab.
Da scheint sich erst seit Win7 oder eventuell Vista etwas verbessert zu haben.
Darum wird auch in fast allen Fällen, wo der WiiControler mit dem PC verbunden wird, auf BlueSoleil verwiesen.

Es gibt zwar inzwischen einen Treiber, welchen jemand Anfang des Jahres veröffentlich hat, aber ausprobiert hab ich den noch nicht und wenn wir es unter Win7 über dessen eigenen BTStack hinbekommen, dann ist dieser Treiber auch eher unnötig, vorallem da er eh nur für Win7 existiert.
http://www.codeproject.com/KB/system/wiisensor.aspx


Ach ja, was die Unterstützungen angeht, vom System her hab ich eh nur vor XP+ (notfalls auch erst ab Win7) zu unterstützen.
Älteres wird explizit nicht mehr unterstützt (entweder es läuft oder nicht).
Aktuell hab ich 2 APIs verwendet, welche es erst ab XP gibt.

Also alle Vorschläge für diese Versionen und älteres wird eh "ignoriert"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Okt 2010 um 09:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz