AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid und Touchscreen

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 13. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2010
 
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: DBGrid und Touchscreen

  Alt 13. Okt 2010, 09:39
Das geht nicht auf den festen Anzeigebereich zurück. Ein DBGrid hat die Methode ScrollBy(X, Y). Damit kannst du sogar über einfache Button hoch-/runterscrollen.
o.k. Das hört sich schon viel besser an! Jetzt bleibt aber noch die Frage nach dem Deaktivieren der Hoch/Runter Buttons am Ende bzw Anfang des Querys
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz