AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid und Touchscreen

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 13. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2010
 
noisy_master
Online

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
257 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#31

AW: DBGrid und Touchscreen

  Alt 13. Okt 2010, 16:49
Performanz hängt von mehr als nur dem Scrollen ansich ab.
Da spielt die verbaute Hardware auch eine Rolle. Außerdem
scrollst du ja nicht durch 100e DS. Immer nur einen Schritt
vor und einen zurück und umgekehrt.
Aber das musst du selber testen.
Alles soweit gut, eingebaut, getestet und macht (fast) alles was ich will.

Dein Code muss noch ein wenig modifiziert werden, damit es auch vollständig funktioniert:
DBGrid.DataSource.DataSet.DisableControls;
// BOF:
DBGrid.DataSource.DataSet.Prior;
Btn_UP.Enabled := (NOT DBGrid.DataSource.DataSet.BOF);
>> if Btn_UP.Enabled then
DBGrid.DataSource.DataSet.Next;
// EOF:
DBGrid.DataSource.DataSet.Next;
Btn_Down.Enabled := (NOT DBGrid.DataSource.DataSet.EOF);
>> if Btn_Down.Enabled then
DBGrid.DataSource.DataSet.Prior;
DBGrid.DataSource.DataSet.EnableControls;


Tja, bleibt immer noch das Ding mit der RecordNo...
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz