AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

overload procedure macht probleme

Ein Thema von pustekuchen · begonnen am 13. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2010
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: overload procedure macht probleme

  Alt 14. Okt 2010, 01:31
Das OpenDlg := FormMain.dlgOpen;OpenDlg := FormMain.dlgOpen; ist auch ungünstig, denn dass setzt voraus, dass ein Datei-Öffnen-Dialog mit dem Namen dlgOpen (Übrigens eine nichtssagende Bezeichnung.) existiert. Das ist schlecht, wenn du die Klasse weiterverwenden willst, da du keine Trennung von der Oberfläche hast. Entweder du erzeugst den Dialog dynamisch in der Methode der Klasse oder du übergibst den Dialog als Parameter oder noch besser, du machst nur eine Methode mit dem Pfad als Parameter und prüfst vor dem Aufruf, ob die Datei existiert und rufst dann den Dialog auf oder nicht.
Oder du machst den Pfad zu einem Attribut der Klasse.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz