AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

Ein Thema von himitsu · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

  Alt 27. Okt 2010, 00:38
Es wird kein Minidump erstellt.
Sehr seltsam. Das passiert nur äußerst selten. Bei vollständigem Dump muß die Auslagerungsdatei definitiv auch auf der Systempartition sein, k.A. ob das bei Minidumps auch ein Problem darstellt. Aber da es schwer ist einen vollen Dump hierher zu bekommen, wäre mir ein Minidump schon am liebsten.

Unter Win7 stürzt es nicht ab, also könnte es nur an XP oder BlueSoleil liegen.
Allerdings. Insbesondere wenn das Ding nen eigenen Treiber mitbringt.

(und daß uns unser USB-Experte Robert verlassen hat, merk' ich grad jetzt so richtig )
Jupp, erinnere mich gern und oft an ihn. War ein feiner Kerl.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

  Alt 27. Okt 2010, 07:23
Ich hab garkeine Auslagerungsdatei eingestellt.
Die 4 GB physischen RAM reichen mir völlig, so daß ich auf die komische Auslagerungspolitik liebendgern verzichten kann.

OK, wenn ich mal auf die Idee komm 2-3 VMs zu starten, dann meldet sich Windows deswegen, aber was soll's.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 27. Okt 2010, 08:59     Erstellt von rayjian
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

  Alt 27. Okt 2010, 10:10
Ich hab garkeine Auslagerungsdatei eingestellt.
Die 4 GB physischen RAM reichen mir völlig, so daß ich auf die komische Auslagerungspolitik liebendgern verzichten kann.
Leider eine Optimierung die nicht optimiert. Habe es auch jahrelang gemacht, bis ich angefangen habe mich mit Kernelmode-Programmierung zu beschäftigen. Die Methode ist ziemlich sinnlos, denn NT besitzt einen "Lazy Page Writer", bei dem nur dann ausgelagert wird, wenn es sich wirklich lohnt oder wenn "Enge" herrscht.

Aber ja, das ist dann das Problem. Üblicherweise wird beim Bugcheck das relevante Zeugs in die Auslagerungsdateigeschrieben (wenn es nicht schon da ist) und dann beim nächsten Neustart während des Startens in die Dump-Datei übernommen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

  Alt 27. Okt 2010, 10:58
Stümt, als ich Diese grade aktiviert hatte, da stannd im BlueScreen auch was von "Speicherabbild wurde erstellt".


Leider ist für XP die WindowsFileCache auch wichtig, so daß dafür gern mal Programme ausgfelagert werden.

Der Rechner meiner Mom hat 'ne langsame Festplatte (Wobei, der PC zu langsam mit dieser Platte redet)
und seit Deaktivierung der Auslagerungsdatei ist ihr Rechner wesentlich schneller.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Bluescreen bei HidD_GetIndexedString

  Alt 27. Okt 2010, 13:16
Okay, der Prozeß in dessen Kontext der BSOD passiert ist in der Tat BlueSoleilCS.exe, was aber noch nicht allzuviel zu sagen hat (das kann prinzipiell ein beliebiger Prozeß sein). Allerdings gibt es da einen verdächtigen Treiber.

Mehr via PN.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz