AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Quadratische Thumbnails erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quadratische Thumbnails erstellen

Ein Thema von capo · begonnen am 22. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Quatratische Thumbnails erstellen

  Alt 22. Okt 2010, 17:37
Du hast ein grosses Rechteck und möchtest das verkleinert in ein Quadrat einpassen.
Also muss im Quadrat links und rechts bzw. oben und unten gleich viel Weissraum bleiben.

Zufällig habe ich hier eine Funktion in meiner Schublade:
Delphi-Quellcode:
{**************************************************************************
* NAME:    MaintainAspectRatio
* DESC:    Bewirkt, dass das Seitenverhältnis (AspectRatio) bei
*          Vergrösserungen oder Verkleinerungen bebehalten wird
*          Es wird nur Integerarithmetik verwendet
* PARAMS:  rect => das Zielrechteck
*          w => Breite
*          h => Höhe
*************************************************************************}

procedure MaintainAspectRatio(var rect:TRect; w,h:Integer; Center:Boolean);
var
   w2, h2 : Integer;
   tmp, x : Integer;
begin
   w2 := rect.Right-rect.Left;
   h2 := rect.Bottom-rect.Top;
   Assert(w2 >= 0);
   Assert(h2 >= 0);
   Assert(w >= 0);
   Assert(h >= 0);


   tmp := w2 * h - w * h2;

   if tmp > 0 then
   begin
      // Zielbereich ist zu breit
      x := (w * h2) div h; // neue Breite
      if Center then
      begin
         Inc(rect.Left, (w2-x) div 2);
      end;
      rect.Right := rect.Left + x;
   end
   else if tmp < 0 then
   begin
      // Zielbereich ist zu hoch
      x := (h * w2) div w; // neue Höhe
      if Center then
      begin
         Inc(rect.Top, (h2-x) div 2);
      end;
      rect.Bottom := rect.Top + x;
   end
   else
      ;

   Assert(rect.Right >= rect.Left);
   Assert(rect.Bottom >= rect.Top);
   { nur zum Testen
  w2 := rect.Right-rect.Left;
  h2 := rect.Bottom-rect.Top;
  tmp := w2 * h - w * h2;

  tmp müsste ungefähr 0 sein.
   }

end;
Die Anwendung sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
var
   zielrect : TRect;
begin
   zielrect := Rect(0,0, 63, 63); // Grösse Thumbnail
   MaintainAspectRatio(zielrect, Bitmap.Width, Bitmap.Height, True);
   // jetzt ist zielrect so geändert, dass man das Bitmap mit StrechDraw
   // ohne Änderung des Seitenverhältnisses verkleinern kann
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz