AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DB-Grid speichert nicht alle geänderten Datensätze
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Grid speichert nicht alle geänderten Datensätze

Ein Thema von khh · begonnen am 25. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2010
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.934 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#17

AW: DB-Grid speichert nicht alle geänderten Datensätze

  Alt 29. Okt 2010, 08:04
Ich glaube fast, du speicherst die Daten wirklich über das DBGrid.
Prpgrammiertechnisch ist das natürlich falsch.
Ein DBGrid ist nur dazu gedacht, dem Benutzer am Bildschirm die Daten anzuzeigen und Änderungen zu ermöglichen.
Um Daten über das Programm abzufragen, zu ändern oder einzufügen arbeitet man direkt mit dem TDataset bzw. einer Ableitung davon (TTable, TQuery, TADOQuery, TZeosQuery,...).

Also ich würde das ändern, denn du verlirst bei deinem Umweg über TDataSource und TDBGrid natürlich auch Geschwindigkeit.
Es geht tatsächlich nur darum dem Nutzer die Daten anzuzeigen und Änderung dieser Daten zu ermöglichen.
Das Programm ansonsten nutzt im HG natürlich die (Zeos)- Query

Danke dir für deine Ausführung

Gruss KHH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz