AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win7 INI schreibt nicht immer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 26. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2010
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 04:36
Hi!

War die Ini-Datei vllt. in Benutzung?
Ich denke da z.B. auch an den Winamp Agent (falls es den noch gibt...).


Liebe Grüße,
Frederic
Den gibt es noch.
Ist aber bei mir ausgeschaltet.
Das Problem tritt auch sporadisch auf.
Wird alles ordnungsgemäß geladen und beendet (PluginFile.Free)

Passiert mit meinem wrapper sowie auch in Winamp.
Zitat:
Ich fürchte, ja.
AppliKations Pfad/Plugins/Plugin.ini

Dann hängt er auch immer in unterschiedlichen Reihen
mal an dieser mal an der anderen Stelle.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 12:13
Ich benutze jetzt das flag "SEM_NOGPFAULTERRORBOX"
Aber die Meldung kommt immer noch.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 12:17
Und bei SEM_FAILCRITICALERRORS?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 12:31
Und bei SEM_FAILCRITICALERRORS?
Werd das nochmal testen Danke.

Geht auch nicht...
Delphi-Quellcode:
procedure TFVisConfig.SaveINI;
var
  Rect : Trect;
  pHwnd : HWND;
  OldErrorMode : Integer;

begin

  InitPath;
  OldErrorMode := SetErrorMode(SEM_FAILCRITICALERRORS);
  try
  finally
    SetErrorMode(OldErrorMode);
    PluginIni.Free;
  end;

end;
gruss

sorry da haben die sich einen scheiß einfallen lassen.

gruss

Geändert von EWeiss (28. Okt 2010 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 13:58

sorry da haben die sich einen scheiß einfallen lassen.
Zitat von EWeiss:
AppliKations Pfad/Plugins/Plugin.ini
Allerdings, wenn die Jungs und Mädels von WinAmp den UserOrdner verwenden würden, gäbs das Problem nicht.



Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 16:37

sorry da haben die sich einen scheiß einfallen lassen.
Zitat von EWeiss:
AppliKations Pfad/Plugins/Plugin.ini
Allerdings, wenn die Jungs und Mädels von WinAmp den UserOrdner verwenden würden, gäbs das Problem nicht.



Sherlock
Ich meine Microsoft / Win7 nicht die Jungs von Winamp.
Oder erwartest du nun das 10000 Plugin Programmierer das jetzt wegen Win7 ändern ?
Denk mal nicht.

Der ganze Admin Mist nervt nur ..
Und warum muss ich bei einem Computer den nur ICH selbst bediene
So einen Mist ertragen mit Adminrechten..
Welche Admins abgesehen von mir ?

Der größte BullShi... aller zeiten.

Geändert von EWeiss (27. Okt 2010 um 16:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Win7 INI schreibt nicht immer

  Alt 27. Okt 2010, 17:08
Der ganze Admin Mist nervt nur ..
Und warum muss ich bei einem Computer den nur ICH selbst bediene
So einen Mist ertragen mit Adminrechten..
Welche Admins abgesehen von mir ?

Der größte BullShi... aller zeiten.
Naja. Ich unterstelle dir einfach mal, das du (wie jeder) nicht immer zu 100% weißt, was ein Programm auf deinem Rechner anstellt.

Stell dir vor, du gibst einem Bekanntem (= Programm) deinen Hausschlüssel, damit er dir die Blumen gießen (= irgendeine Tätigkeit) kann.
Nun würde es dir dabei sicher im Traum nicht einfallen, diesem Bekannten ohne Grund den Code zu überlassen, der die Selbstzerstörung (benötigt Adminrechte) deines Hauses einleitet.
Selbst wenn der Bekannte jetzt unbefugter Weise in deine Schränke gucken kann, an die Selbstzerstörung kommt er nicht heran. Damit kann er sie zudem nicht unbeabsichtigt auslösen.
Und wenn er aus Versehen ein paar Fremde (= Malware) mit ins Haus lässt, können sie zwar auch in deine Schränke gucken, die Selbstzerstörung bleibt tabu (wenn man sie nicht/schwer kurzschließen kann).
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz