AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MVVM Framework für Delphi

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: MVVM Framework für Delphi

  Alt 15. Jan 2015, 10:58
In die zwei Videos werde ich mal noch reinschauen...

Aber grundsätzlich finde ich MVVM in der Praxis (unnötig?) komplex.
Ich bin ja zu C# gewechselt und habe mir auch mal WPF+MVVM (incl. DevExpress) angesehen.
Es kann natürlich an mir liegen, aber ich bin damit nicht klar gekommen.
Es gibt aus meiner Sicht zu viele Abhängigkeiten der einzelnen Schichten.

Ich wünsche mir eigentlich eher ein direktes Binding wie es mit den LiveBindings angedacht war (die aber nicht wirklich einsetzbar sind).

Auch in DSharp erschien mir der MVVM- oder MVP-Ansatz (ich weiß nicht mehr genau) zu kompliziert. Jedenfalls konnte ich die Demo nicht nachvollziehen.

Ich hatte ja mal ein Binding-Framework angefangen: http://www.delphipraxis.net/173360-s...framework.html
Das ist natürlich nicht die Spitze der aktuellen möglichen Technologie, aber diese Arbeitsweise finde ich immer noch sinnvoll und wünschenswert.

Es lassen sich sehr leicht Businessobjekte definieren und die Bindung zur GUI lässt sich ebenso leicht herstellen.
Den Grundgedanken will ich daher noch nicht endgültig verwerfen.

MVVM will natürlich eine Trennung zwischen BL und GUI erreichen, was sinnvoll ist. Der Aufwand für den Programmierer ist aber im Allgemeinen sehr hoch um diese beiden Schichten und das Binding zu organisieren.

Ich würde mir eine Lösung wünschen, die einen extrem einfachen getrennten Aufbau von BL und GUI ermöglicht und die Bindung zwischen Controls und BL-Objekten im Sinne einer Verdrahtung realisiert.

PS: Der Beitrag kann auch gerne nach http://www.delphipraxis.net/160506-t...tellungen.html verschoben werden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz